60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die sogenannte Transversalität universeller Natur, kurz MTU genannt, ist keine Theorie im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Methode des globalen Ansatzes. Sie ist genauer gesagt Teil eines Schemas der menschlichen und materiellen Vermittlung in Bezug auf Entscheidungen. Die Mediation korrodiert bestimmte Prinzipien der Reflexion und der praktischen Umsetzung (die Handlungsweise) bezüglich der intellektuellen und kreativen Fähigkeiten des Menschen, entsprechend der historischen, politischen, wirtschaftlichen, philosophischen, sozialen und religiösen Entwicklungen unserer Gesellschaften,…mehr

Produktbeschreibung
Die sogenannte Transversalität universeller Natur, kurz MTU genannt, ist keine Theorie im eigentlichen Sinne, sondern vielmehr eine Methode des globalen Ansatzes. Sie ist genauer gesagt Teil eines Schemas der menschlichen und materiellen Vermittlung in Bezug auf Entscheidungen. Die Mediation korrodiert bestimmte Prinzipien der Reflexion und der praktischen Umsetzung (die Handlungsweise) bezüglich der intellektuellen und kreativen Fähigkeiten des Menschen, entsprechend der historischen, politischen, wirtschaftlichen, philosophischen, sozialen und religiösen Entwicklungen unserer Gesellschaften, mit dem Ziel, Konflikte zu lösen, seien sie ziviler oder militärischer Art. Der Autor verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und hat an der Seite hochrangiger Persönlichkeiten an der Gründung des Mittelmeer-Friedensforums mitgewirkt.
Autorenporträt
Jean-Luc FAVRE REYMOND, geboren am 19. Oktober 1963 in Savoyen, ist ein Schriftsteller, Kritiker und Journalist. Er ist Autor von rund 40 Büchern, von denen einige ganz oder teilweise in neun Sprachen übersetzt wurden. Mitglied des Institut National Genevois, des Centre d'Etudes Supérieures de la Littérature de Tours. Internationaler Friedenspreis (USA).