Zum Werk Diesen in 6. Auflage in bewährter Konzeption fortgeführten Großkommentar bearbeiten namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den Bedürfnissen der Praxis folgend, inhaltlich über die Gesetzeslage hinaus und strebt umfassende Information an. Der 6. Band ist dem Recht des Zahlungsverkehrs, Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft und dem Factoring-Übereinkommen gewidmet. Dargestellt werden zum Recht des Zahlungsverkehrs: * Giroverhältnis * Überweisungsverkehr * Lastschriftverkehr * Scheckverkehr * Bankkartenverfahren * Reisescheck * Zahlung mittels Kreditkarte * Dokumentenakkreditiv * Dokumenteninkasso * Bankgarantie * Online-Banking Das Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft befasst sich mit: * Emissionsgeschäft * Anlageberatung * Einlagengeschäft * Vermögensverwaltung * Effektengeschäft * Depotgeschäft Neu aufgenommen wird ein Abschnitt zum Unternehmenskredit. Vorteile auf einen Blick * bewährte Qualität * mit den zahlreichen Änderungen im Bankrecht * namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zur Neuauflage Hinzuweisen ist auf die Änderungen durch gesetzliche Änderungen auf europäischer Ebene, z.B. zu den Sofortüberweisungen, zu FIDA und MiCA-VO. Zielgruppe Für Banken, Kreditinstitute, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbände, Wissenschaft und Bibliotheken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno