Die Edition Hieber hat sich seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert neben bayrischem Liedgut auch der Münchner Musik angenommen, noch ehe die Volksmusik erforscht, gepflegt und vermarktet wurde. Und ehe sie "volkstümlich" wurde. Eine Auswahl dieses ganz besonderen Liedguts finden Sie in diesem Heft, das wieder in der Originalausgabe vorliegt. Alle Lieder haben etwas mit der Stadt München zu tun. Neben dem bekannten "Isarmärchen" findet man natürlich auch "In München steht ein Hofbräuhaus" sowie Werke von Karl Valentin und Georg Freundorfer.
Die Edition Hieber hat sich seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert neben bayrischem Liedgut auch der Münchner Musik angenommen, noch ehe die Volksmusik erforscht, gepflegt und vermarktet wurde. Und ehe sie "volkstümlich" wurde. Eine Auswahl dieses ganz besonderen Liedguts finden Sie in diesem Heft, das wieder in der Originalausgabe vorliegt. Alle Lieder haben etwas mit der Stadt München zu tun. Neben dem bekannten "Isarmärchen" findet man natürlich auch "In München steht ein Hofbräuhaus" sowie Werke von Karl Valentin und Georg Freundorfer.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Ludwig Prell: Isarmärchen - Erwin A. Ludwig: Auf und nieder - Lied der Bayern - Sepp Brenner: Bier-G'schicht'n - Bringt's mir an Eimer bayrisches Bier - Weiß Ferdl: Ein Wagen von der Linie acht - Mario Dietmar/Theo Prosel: Für mi is München ein klein's Paradies - Jakob Roider: Die Münch'ner G'stanzl - Kurt Hertha: Ich möchte gern an Biersee - Wiga Gabriel: In München steht ein Hofbräuhaus - Karl Valentin: Maskenball der Tiere - Karl Valentin: Ja, so warns' die alten Rittersleut - Toni Thoms: s'Millimadl - Sepp Brenner: s'Münchner Kindl auf dem Rathausturm - So lang der alte Peter - Weiß Ferdl: Und unser Fähnelein ist weiß und blau! - Der Umgang - Der Schafflerg'sell - Der Münchner Schäffler-Tanz - Adolf Scherzer: Bayrischer Defilier-Marsch - Georg Freundorfer: An der schönen grünen Isar - Georg Freundorfer: Schwanthalerhöher - Georg Freundorfer: Der Weg zum Herzen - Hans Werner Kleve: Bei uns geht's zua
Ludwig Prell: Isarmärchen - Erwin A. Ludwig: Auf und nieder - Lied der Bayern - Sepp Brenner: Bier-G'schicht'n - Bringt's mir an Eimer bayrisches Bier - Weiß Ferdl: Ein Wagen von der Linie acht - Mario Dietmar/Theo Prosel: Für mi is München ein klein's Paradies - Jakob Roider: Die Münch'ner G'stanzl - Kurt Hertha: Ich möchte gern an Biersee - Wiga Gabriel: In München steht ein Hofbräuhaus - Karl Valentin: Maskenball der Tiere - Karl Valentin: Ja, so warns' die alten Rittersleut - Toni Thoms: s'Millimadl - Sepp Brenner: s'Münchner Kindl auf dem Rathausturm - So lang der alte Peter - Weiß Ferdl: Und unser Fähnelein ist weiß und blau! - Der Umgang - Der Schafflerg'sell - Der Münchner Schäffler-Tanz - Adolf Scherzer: Bayrischer Defilier-Marsch - Georg Freundorfer: An der schönen grünen Isar - Georg Freundorfer: Schwanthalerhöher - Georg Freundorfer: Der Weg zum Herzen - Hans Werner Kleve: Bei uns geht's zua
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826