Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

25 Jahre lang hat Dieter Schweiger, der als Obst-Didi bekannt wie ein bunter Hund ist, seine amüsanten Geschichten nur an seinem Gemüsestand vor der Münchner Uni erzählt. Jetzt hat das Schwabinger Original seine einzigartigen Anekdoten aufgeschrieben und im Buch "Obststandl-Gschicht'n" im Starks-Sture Verlag veröffentlicht."S´ Leben is a freid" ist das Lebensmotto des Münchner Urgesteins. Wer ihn nicht von seinem legendären Gemüsestand kennt, hat ihn als Didi-Wetterfrosch im Lokal-TV gesehen. Von den Fernsehschirmen ist er inzwischen verschwunden.Obst-Didi erzählt auf 64 Seiten, wie 1984 sein…mehr

Produktbeschreibung
25 Jahre lang hat Dieter Schweiger, der als Obst-Didi bekannt wie ein bunter Hund ist, seine amüsanten Geschichten nur an seinem Gemüsestand vor der Münchner Uni erzählt. Jetzt hat das Schwabinger Original seine einzigartigen Anekdoten aufgeschrieben und im Buch "Obststandl-Gschicht'n" im Starks-Sture Verlag veröffentlicht."S´ Leben is a freid" ist das Lebensmotto des Münchner Urgesteins. Wer ihn nicht von seinem legendären Gemüsestand kennt, hat ihn als Didi-Wetterfrosch im Lokal-TV gesehen. Von den Fernsehschirmen ist er inzwischen verschwunden.Obst-Didi erzählt auf 64 Seiten, wie 1984 sein Job als Schwarzarbeiter-Fahnder beim Arbeitsamt wegrationalisiert wurde. Die Stelle im öffentlichen Dienst hat er gegen seinen Gemüsestand eingetauscht, der schnell Kult-Faktor bekam. In seiner einzigartigen schelmischen Art plaudert er aus dem Nähkästchen und erzählt amüsante Anekdoten - von "Roberto Radelfreund" über "Friseur Werner" bis zu "Installateur Tschosi" kommen seine Standl-Freunde zu Ehren. Sein Idol ist Karl Valentin, und so erfährt der Leser auch, warum Obst-Didi zu den wenigen Münchnern gehört, die auf Lebenszeit freien Eintritt im berühmten Valentin-Musäum haben.Schweiger nennt sich selbst einen "Straßenköter": Seine Gschichten bieten eine literarische Stadtrundfahrt durch das liebenswerte München: vom Chinesischen Turm über die Auer Dult, das Grünwalder Stadion bis zum Oktoberfest.
Autorenporträt
Dieter Schweiger ist am 26.11.1958 in München als Sohn einer oberbayerischen Mutter und eines niederbayerischen Vaters geboren. 1974-1984 ermittelt er für das Arbeitsamt als Schwarzarbeiter-Fahnder im Außendienst. Als seine Stelle wegrationalisiert wird und der freiheitsliebende Münchner in den Innendienst versetzt werden soll, entscheidet sich Dieter Schweiger für den Obststand seines Bruders an der LMU und kündigt seine sichere Stelle.Seit nunmehr 26 Jahren liebt und lebt der Bananen-Rastelli, auch bekannt durch seine Wetterberichte auf RTL München Live, seine Arbeit am Standl. Immer hat er ein Liedchen auf den Lippen oder etwas Witziges zu erzählen. 2010 entschließt er sich, das in über einem Vierteljahrhundert erlebte aufzuschreiben - in dem Buch "Münchner Obststandl Gschicht'n" veröffentlicht im Starks-Sture Verlag. So sieht er sich nicht nur als Gemüsehändler, Wetterfrosch und Fernsehmoderator, er findet auch Gefallen an der Arbeit als Buchautor.