71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der mündlichen Erzählungen der Geschichtenerzähler von Tapiramutá/Bahia aus einer sozio-pädagogischen Perspektive. Es beginnt damit, mündliche Erzählungen als kulturelle Produktionen hervorzuheben, die aus imaginären Elementen bestehen, die auf die sozialen, ideologischen und identitätsbezogenen Repräsentationen der Subjekte hinweisen, sowie das Potenzial mündlicher Erzählungen als Wissensquelle zu betrachten, die mit der multikulturellen/interkulturellen Perspektive des Lehrplans verwoben ist.

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung der mündlichen Erzählungen der Geschichtenerzähler von Tapiramutá/Bahia aus einer sozio-pädagogischen Perspektive. Es beginnt damit, mündliche Erzählungen als kulturelle Produktionen hervorzuheben, die aus imaginären Elementen bestehen, die auf die sozialen, ideologischen und identitätsbezogenen Repräsentationen der Subjekte hinweisen, sowie das Potenzial mündlicher Erzählungen als Wissensquelle zu betrachten, die mit der multikulturellen/interkulturellen Perspektive des Lehrplans verwoben ist.
Autorenporträt
Ha conseguito una laurea in Letteratura Vernacolare presso l'Università Statale di Bahia - UNEB, una specializzazione in Metodologia dell'insegnamento della lingua e della letteratura portoghese presso l'IBPex e in Educazione, Contemporaneità e Nuove Tecnologie presso l'Università della Valle di São Francisco - UNIVASF, e un Master in Educazione e Diversità presso l'Università Statale di Bahia - UNEB.