Cassius Clay, der sich später Muhammad Ali nannte und zum Islam übertrat, ist eine Legende des Boxsports. Er gewann olympisches Gold und war mehrfach Weltmeister im Schwergewicht. Als Zeitgenosse von Martin Luther King und Malcolm X setzte er sich stark für die schwarze Sache ein und wurde zu einer Ikone des 20. Jahrhunderts. Sybille Titeux und Amazing Améziane schaffen mit ihrer gut recherchierten Nacherzählung von Muhammad Alis Leben eine virtuos illustrierte Comic-Biografie in einem vom Film noir inspirierten Zeichenstil.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Der von Sybille Titeux und Amazing Ameziane als Comic erzählten Lebensgeschichte von Cassius Clay entnimmt Leevke Puls ein facettenreiches Porträt des Boxers wie des engagierten Menschenrechtlers und großmäuligen Popstars Muhammad Ali. Wenig Text und skizzenhafte Bilder, prägnante und offen Figurenblicke begegnen ihr in dem Band. Am besten haben ihr die Runde um Runde nachempfundenen großen Fights Alis gefallen, kraftvoll und eindringlich wirken sie auf die Rezensentin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH









