60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um die MU-Kommunikation (Multi-User) in hocheffizienten WLANs zu fördern, hat der neue IEEE 802.11ax-Standard das Konzept der RU (Resource Unit) mit Hilfe der OFDMA-Übertragungstechnik eingeführt. Obwohl die OFDMA-MU-Kommunikation es ermöglicht, mehrere Benutzer gleichzeitig sowohl in DL- (Down-Link) als auch in UL-Richtung (Up-Link) zu bedienen, müssen noch mehrere Herausforderungen bewältigt werden, um ein MAC-Protokoll (Medium Access Control) zu entwickeln, das die RUs gerecht zuweist und effektiv nutzt. Die zu bewältigenden Herausforderungen sind: (1) Festlegung, wann und wie…mehr

Produktbeschreibung
Um die MU-Kommunikation (Multi-User) in hocheffizienten WLANs zu fördern, hat der neue IEEE 802.11ax-Standard das Konzept der RU (Resource Unit) mit Hilfe der OFDMA-Übertragungstechnik eingeführt. Obwohl die OFDMA-MU-Kommunikation es ermöglicht, mehrere Benutzer gleichzeitig sowohl in DL- (Down-Link) als auch in UL-Richtung (Up-Link) zu bedienen, müssen noch mehrere Herausforderungen bewältigt werden, um ein MAC-Protokoll (Medium Access Control) zu entwickeln, das die RUs gerecht zuweist und effektiv nutzt. Die zu bewältigenden Herausforderungen sind: (1) Festlegung, wann und wie 802.11ax-Kontrollrahmen verwendet werden, (2) Festlegung einer fairen Sendepolitik für UL-Bedürfnisse, (3) Annahme einer Strategie zur Auswahl einer Kanalstruktur und (4) Vermeidung von Verlusten bei der spektralen Effizienz und Zeitüberschreitung BA (Block Acknowledgment). In dieser Arbeit haben wir das FAEU-RUs-Protokoll (Fair Allocation and Effective Utilization of RUs) vorgeschlagen, das alle Herausforderungen der OFMDA MU-Kommunikation erfüllt. Die Leistungsbewertung zeigt, dass das FAEU-RUs-Protokoll die Gesamtleistung des Netzes, aber auch die individuelle Leistung jeder Verkehrsart (DL und UL) und jeder Stationskategorie erheblich verbessert.
Autorenporträt
Saloua BRAHMI ha conseguito il dottorato in Informatica nel 2023. Attualmente è membro dell'unità di ricerca LaMOS dell'Università di Bejaia, Algeria. I suoi interessi di ricerca sono: Reti WLAN e valutazione delle prestazioni.