Landnutzungsplanung muss sich heute verst¿t mit der Mehrfachnutzung auf einer Fl¿e auseinander setzen, z.B. aufgrund gestiegener touristischer, landwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Nutzungsanspr¿che. Dabei werden zumeist multikriterielle Entscheidungsprobleme aufgeworfen, die eine Abw¿ng zwischen ¿kologischen, ¿konomischen und sozialen Zielen erfordern. F¿r die Ermittlung der optimalen Nutzung werden im Rahmen von Forschungs- bzw. Planungsvorhaben in der Regel spezielle Bewertungsverfahren eingesetzt. Der Autor Michael Harth skizziert zun¿st das gegenw¿ige Verst¿nis von Landnutzungsplanung und beschreibt die g¿igsten Bewertungsmethoden. Darauf aufbauend stellt er neuere Bewertungsans¿e vor, die eine ganzheitlichere und damit realit¿n¿re Beurteilung von multikriteriellen Bewertungsfragen erlauben. Der Autor stellt diese neuen Ans¿e - im Mittelpunkt steht hierbei die Conjoint-Analyse - methodisch und praktisch anhand konkreter Fallstudien dar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Landnutzungsplaner, die aufgrund der anwendungsorientierten Darstellung der Bewertungsmethodik konkrete Hilfestellung erhalten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno