Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Recht, den Islam-Propheten Mohammed zu karikieren, wird von den Spitzen der europäischen Politik vehement betont. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Kunstfreiheit, Satirefreiheit. Errungenschaften der westlichen Kultur. Wer aber als Normalbürger von eben dieser Meinungsfreiheit Gebrauch macht und öffentlich Zweifel an der tausendzüngig zugesicherten Friedfertigkeit des Islams äußert, riskiert im dreivierteltotalitären BDR-Alltag der Gegenwart seine bürgerliche Existenz. Wie kann das sein?

Produktbeschreibung
Das Recht, den Islam-Propheten Mohammed zu karikieren, wird von den Spitzen der europäischen Politik vehement betont. Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Kunstfreiheit, Satirefreiheit. Errungenschaften der westlichen Kultur. Wer aber als Normalbürger von eben dieser Meinungsfreiheit Gebrauch macht und öffentlich Zweifel an der tausendzüngig zugesicherten Friedfertigkeit des Islams äußert, riskiert im dreivierteltotalitären BDR-Alltag der Gegenwart seine bürgerliche Existenz.
Wie kann das sein?
Autorenporträt
Wiedenroth, Götz
Der 1965 in Bremen geborene Götz Wiedenroth ist Industrie- und Diplomkaufmann, studierte Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. Als Kleinunternehmer beschäftigte er sich während des Studiums mit der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kunst, organisierte Seminare, Ausstellungen und Kongresse zum Thema Kulturmanagement. Seit 1995 arbeitet Wiedenroth als freier Karikaturist, Cartoonist, Illustrator und Zeichner. Für seine politischen Karikaturen erhielt er mehrere Auszeichnungen. Seine gezeichneten Kommentare erscheinen in Tages- und Wochenzeitungen, diversen Magazinen und sind in eigenen Internet-Tagebüchern zu finden.