Verändertes Mediennutzungsverhalten führt dazu, dass soziale Medien und Social-Media-Influencer (SMIs) eine zentrale Rolle in der Markenkommunikation einnehmen. Immer mehr Unternehmen kooperieren gleichzeitig mit mehreren SMIs unterschiedlicher Followerzahl, um die Markenwahrnehmung gezielt zu beeinflussen. Eine qualitative Vorstudie zeigt, dass die Integration mehrerer SMIs die Markenwahrnehmung sowohl positiv als auch negativ beeinflussen kann. Die Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements auf markenbezogene Zielgrößen wurde in der bestehenden Literatur bislang nicht erforscht. Mirja…mehr
Verändertes Mediennutzungsverhalten führt dazu, dass soziale Medien und Social-Media-Influencer (SMIs) eine zentrale Rolle in der Markenkommunikation einnehmen. Immer mehr Unternehmen kooperieren gleichzeitig mit mehreren SMIs unterschiedlicher Followerzahl, um die Markenwahrnehmung gezielt zu beeinflussen. Eine qualitative Vorstudie zeigt, dass die Integration mehrerer SMIs die Markenwahrnehmung sowohl positiv als auch negativ beeinflussen kann. Die Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements auf markenbezogene Zielgrößen wurde in der bestehenden Literatur bislang nicht erforscht. Mirja Kristina Gansloser widmet sich dieser Forschungslücke und untersucht empirisch, wie gleichzeitige Markenbewerbungen durch verschiedene SMIs das Globalimage, die Follow Intention und die Kaufintention beeinflussen. Aus den Erkenntnissen leitet sie praxisorientierte Handlungsempfehlungen für das strategische Management von Influencer-Kooperationen ab, mit Fokus auf zielgerichtete und authentische Content-Gestaltung.
Artikelnr. des Verlages: 89571430, 978-3-658-49364-6
Seitenzahl: 304
Erscheinungstermin: 1. September 2025
Deutsch
Abmessung: 210mm x 148mm x 17mm
Gewicht: 396g
ISBN-13: 9783658493646
ISBN-10: 365849364X
Artikelnr.: 74957761
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Dr. Mirja Kristina Gansloser promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Christoph Burmann am markstones Institute of Marketing, Branding & Technology an der Universität Bremen.
Inhaltsangabe
Multiple-Influencer-Endorsements Relevanz der zeitgleichen Integrationen mehrerer Social-Media-Influencer für die Markenführung.- Social-Media-Influencer als Resultat veränderten Mediennutzungsverhaltens.- Relevanz von Influencer Branding für die Markenführung.- Multiple-Influencer-Endorsements Zeitgleiche Integration mehrerer SMIs in das Markenmanagement.- Stand der Forschung und Forschungslücken.- Zielsetzung, wissenschaftstheoretische Einordnung und Gang der Untersuchung.- Theoretische Grundlagen und Herleitung des Untersuchungsmodells.- Theoretische Grundlagen des Influencer Brandings.- Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements auf die Markenwahrnehmung.- Theoretische Grundlagen zur Interaktion zwischen Multiple-Influencer-Endorsements und Followerzahlen im Influencer Branding.- Entwicklung eines Untersuchungsmodells und Ableitung zentraler Forschungshypothesen.- Zusammenfassung des Untersuchungsmodells.- Empirische Untersuchung zur Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements im Influencer Branding.- Grundlagen der experimentellen Forschung.- Experimentelles Studiendesign.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Implikationen für das Markenmanagement.- Limitationen der Arbeit und Forschungsausblick.
Multiple-Influencer-Endorsements Relevanz der zeitgleichen Integrationen mehrerer Social-Media-Influencer für die Markenführung.- Social-Media-Influencer als Resultat veränderten Mediennutzungsverhaltens.- Relevanz von Influencer Branding für die Markenführung.- Multiple-Influencer-Endorsements Zeitgleiche Integration mehrerer SMIs in das Markenmanagement.- Stand der Forschung und Forschungslücken.- Zielsetzung, wissenschaftstheoretische Einordnung und Gang der Untersuchung.- Theoretische Grundlagen und Herleitung des Untersuchungsmodells.- Theoretische Grundlagen des Influencer Brandings.- Theoretische Grundlagen zur Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements auf die Markenwahrnehmung.- Theoretische Grundlagen zur Interaktion zwischen Multiple-Influencer-Endorsements und Followerzahlen im Influencer Branding.- Entwicklung eines Untersuchungsmodells und Ableitung zentraler Forschungshypothesen.- Zusammenfassung des Untersuchungsmodells.- Empirische Untersuchung zur Wirkung von Multiple-Influencer-Endorsements im Influencer Branding.- Grundlagen der experimentellen Forschung.- Experimentelles Studiendesign.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.- Implikationen für das Markenmanagement.- Limitationen der Arbeit und Forschungsausblick.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826