Das Standardwerk bietet Ihnen umfassende Informationen zu Pathogenese, Klinik, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation - auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien und Richtlinien.
Konkrete Handlungsanweisungen für Ihren Klinikalltag sichern die maximale Praxistauglichkeit.
Neu in der 5. Auflage:
- Neuropsychologie
- Monoklonale Antikörper
- Neue orale Immunmodulatoren
- Stammzelltransplantation
- Prinzipien der Rehabilitation
Mit dem Plus im Web haben Sie:
- 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen
- Dauerhaften Zugriff auf das Online-Kapitel "Literaturhinweise"
Konkrete Handlungsanweisungen für Ihren Klinikalltag sichern die maximale Praxistauglichkeit.
Neu in der 5. Auflage:
- Neuropsychologie
- Monoklonale Antikörper
- Neue orale Immunmodulatoren
- Stammzelltransplantation
- Prinzipien der Rehabilitation
Mit dem Plus im Web haben Sie:
- 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen
- Dauerhaften Zugriff auf das Online-Kapitel "Literaturhinweise"
"Alle die MS betreffenden Aspekte werden in diesem Buch sachkundig und dem neuesten Stand entsprechend abgehandelt. (...) Sehr empfehlenswert." -- Nervenheilkunde
"(...) Dazu muss die wissenschaftlich gesicherte Information zur Multiplen Sklerose genauso gut wie Randgebiete und mehr epidemiologisch orientierte Themen gut wiedergegeben werden. Dies ist den Herausgebern Prof. Schmidt und Dr. Hoffmann in der mittlerweile 4. Auflage ihres Buches gut gelungen." -- Der Nervenarzt
"Ob Neurologe oder praktischer Arzt, wer mit MS-Patienten zu tun hat, wird auch dieses Buch zu schätzen wissen." -- Psychiatrie & Neurologie
"(...) Dazu muss die wissenschaftlich gesicherte Information zur Multiplen Sklerose genauso gut wie Randgebiete und mehr epidemiologisch orientierte Themen gut wiedergegeben werden. Dies ist den Herausgebern Prof. Schmidt und Dr. Hoffmann in der mittlerweile 4. Auflage ihres Buches gut gelungen." -- Der Nervenarzt
"Ob Neurologe oder praktischer Arzt, wer mit MS-Patienten zu tun hat, wird auch dieses Buch zu schätzen wissen." -- Psychiatrie & Neurologie
