Wie immer extrem logisch und stimmungsvoll;
Ich habe bereits einige Bücher aus dieser Reihe gelesen und auch dieser Fall transportiert den typischen, ganz eigenen Charme und besondere Atmosphäre. Das Setting in der Hauptstadtregion im Nachkriegsjapan ist interessant und man erfährt einiges über die
Lebensumstände der Beteiligten. Der Fall hat eine überschaubare Anzahl an Personen, ist aber…mehrWie immer extrem logisch und stimmungsvoll;
Ich habe bereits einige Bücher aus dieser Reihe gelesen und auch dieser Fall transportiert den typischen, ganz eigenen Charme und besondere Atmosphäre. Das Setting in der Hauptstadtregion im Nachkriegsjapan ist interessant und man erfährt einiges über die Lebensumstände der Beteiligten. Der Fall hat eine überschaubare Anzahl an Personen, ist aber dennoch sehr rätselhaft. Der Autor macht keine Umstände, man ist direkt mitten in der Handlung, es gibt keine unnötigen Details, sondern Logik dominiert alles. Die Lösung durch Privatdetektiv Kosuke Kindaichi ist folgerichtig und wird haarklein anhand der beschriebenen Indizien hergeleitet. Das habe ich bei allen Fällen immer sehr gemocht, bei diesem sehr kurzen Fall fand ich allerdings den Anteil der Auflösung im Verhältnis zur Fallbeschreibung etwas zu dominant und den Fall auch extrem konstruiert. Nichtsdestotrotz ist es eine sehr interessante und unterhaltsame Krimi-Lektüre, die alleine vier Sterne von mir bekommen hätte. Als Bonus findet gibt es noch eine Kurzgeschichte über das Schicksal der Familie Honiden, um das Buch auf eine gute Länge zu bringen. Kosuke Kindaichi kommt nur am Rande vor, aber die Geschichte ist sehr spannend und interessant, ein bisschen gruselig und doch sehr nachvollziehbar. Nachdem sie mir sehr gut gefallen hat, gibt es für beide Geschichten zusammen fünf Sterne von mir.