114,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Band widmet sich dem von Deutschland 1939 bis 1945 okkupierten sogenannten "Reichsprotektorat Böhmen und Mähren" erstmals unter musikhistorischen Aspekten. Das Spektrum reicht von der Überblicksdarstellung bis zur problemorientierten Skizze, von institutions- und lokalgeschichtlichen Forschungen bis zur Betrachtung einzelner Künstlerbiographien. Viele Beiträge besitzen einen ausgeprägt dokumentarischen Charakter und erschließen insoweit mancherlei Neuland. In der Fülle des aufgearbeiteten Materials und der angebotenen Deutungen verspricht der Band eine Vielzahl fruchtbringender Ansätze für künftige Forschungen und Neubetrachtungen.…mehr

Produktbeschreibung
Der vorliegende Band widmet sich dem von Deutschland 1939 bis 1945 okkupierten sogenannten "Reichsprotektorat Böhmen und Mähren" erstmals unter musikhistorischen Aspekten. Das Spektrum reicht von der Überblicksdarstellung bis zur problemorientierten Skizze, von institutions- und lokalgeschichtlichen Forschungen bis zur Betrachtung einzelner Künstlerbiographien. Viele Beiträge besitzen einen ausgeprägt dokumentarischen Charakter und erschließen insoweit mancherlei Neuland. In der Fülle des aufgearbeiteten Materials und der angebotenen Deutungen verspricht der Band eine Vielzahl fruchtbringender Ansätze für künftige Forschungen und Neubetrachtungen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.