20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Kinder lieben es, zu toben und zu raufen!Ein Buch voller Angebote, durch Spiele eigene Grenzen und die anderer kennenzulernen und zu akzeptieren. Geschicklichkeit trainieren, Kräfte messen oder gemeinsam gewinnen - all das geht am besten im Spiel. Spiele für draußen und drinnen, für zwei oder für viele, daheim, im Kindergarten, in der Schule, im Verein ... Muskelsalat hat für jeden Anlass ein passendes Spiel.Unerlässlich sind faire Regeln, um Körperkontrolle und Selbstvertrauen zu fördern. So versammelt dieses von der vielfach ausgezeichneten Illustratorin Katrin Stangl eindrucks- und…mehr

Produktbeschreibung
Kinder lieben es, zu toben und zu raufen!Ein Buch voller Angebote, durch Spiele eigene Grenzen und die anderer kennenzulernen und zu akzeptieren. Geschicklichkeit trainieren, Kräfte messen oder gemeinsam gewinnen - all das geht am besten im Spiel. Spiele für draußen und drinnen, für zwei oder für viele, daheim, im Kindergarten, in der Schule, im Verein ... Muskelsalat hat für jeden Anlass ein passendes Spiel.Unerlässlich sind faire Regeln, um Körperkontrolle und Selbstvertrauen zu fördern. So versammelt dieses von der vielfach ausgezeichneten Illustratorin Katrin Stangl eindrucks- und fantasievoll gestaltete Buch Rauf-, Rangel- und Tobespiele von »Zerrenziehen« über »Hahnenkampf« bis hin zu »Wäscheklammerklau« und »Affenjagd« - Aktivitäten, in deren Mittelpunkt immer die Freude an der Bewegung steht!Alle Spiele wollen Kinder weg vom Bildschirm locken - wissend, dass ein Hinterhof und ein paar einfache Ideen dafür ausreichen!
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension

Exzellentes Buch für Eltern mit bewegungsintensiven Kindern, findet Rezensentin Maria Rossbauer. 42 Spielvorschläge findet sie hier, für die man nur wenige Utensilien braucht: Kreide oder Klebeband oder Rucksäcke. Viele kann man gut drinnen machen, versichert sie. Verstehen kann man sie ganz leicht - wobei ihr auch die Illustrationen von Katrin Stangl helfen - und vor allem machen sie Spaß, versichert die Rezensentin. Von den Nachbarn schweigt sie allerdings.

© Perlentaucher Medien GmbH