Wie wurde aus einer Band, die 1968 in den Londoner Clubs startete, eine der einflussreichsten Größen des Progressive Rock? "Mut zum Ja: Die Biografie über Yes" nimmt Sie mit auf eine Reise durch mehr als fünf Jahrzehnte Musikgeschichte - von den ersten Auftritten in verrauchten Kellern bis zu ausverkauften Arenen rund um den Globus. Erleben Sie, wie Jon Anderson, Chris Squire und ihre Mitstreiter mit Experimentierfreude und Innovationsgeist die Grenzen des Rock sprengten und mit Alben wie "Fragile", "Close to the Edge" und "90125" Musikgeschichte schrieben. Das Buch erzählt von den kreativen Höhenflügen und den Herausforderungen, die Yes immer wieder zu neuen Ufern trieben: von orchestralen Klangexperimenten und personellen Umbrüchen über legendäre Tourneen bis hin zu den Solo-Ausflügen der Bandmitglieder. Die wechselnden Besetzungen - von Steve Howe und Rick Wakeman bis zu Trevor Horn, Geoff Downes und Billy Sherwood - werden ebenso lebendig wie die musikalischen Meilensteine, die Yes zu einer Ikone machten. Auch die Rückschläge, wie der Tod von Chris Squire und Alan White, werden nicht ausgespart und zeigen, wie die Band immer wieder Kraft für einen Neuanfang fand. Großformatige Fotos begleiten die wichtigsten Stationen: die ersten Schritte in London, die triumphalen Erfolge der 1970er, die Pop-Ära der 1980er, die Fusionen und Neuanfänge der 1990er und 2000er bis hin zu den jüngsten Alben "The Quest" und "Mirror to the Sky". "Mut zum Ja" ist ein Muss für alle, die die Geschichte von Yes nicht nur hören, sondern auch sehen und verstehen wollen - ein ideales Geschenk für Fans, Musikliebhaber und alle, die wissen möchten, wie aus einer Vision ein musikalisches Vermächtnis wurde.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno