Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,19 €
  • Broschiertes Buch

Allein in Berlin leben heute 130.000 Menschen mit polnischer Muttersprache. Trotz Multikulti ist es um diese Gruppe eher still. Dabei war der Einfluss polnischsprachiger Einwanderer auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Spreemetropole kein geringer. Vielschichtige Beziehungen wurden in den letzten 300 Jahren durch polnische Kirchenmänner, Revolutionäre, Künstler und Kunstmäzene initiiert.

Produktbeschreibung
Allein in Berlin leben heute 130.000 Menschen mit polnischer Muttersprache. Trotz Multikulti ist es um diese Gruppe eher still. Dabei war der Einfluss polnischsprachiger Einwanderer auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben in der Spreemetropole kein geringer. Vielschichtige Beziehungen wurden in den letzten 300 Jahren durch polnische Kirchenmänner, Revolutionäre, Künstler und Kunstmäzene initiiert.
Autorenporträt
Robert Traba, geb. 1958, ist Historiker und seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mentalitätsgeschichte in Ostmitteleuropa, im deutsch-polnischen Grenzgebiet und in Ostpreußen im 19. und 20. Jahrhundert.