35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mycobacterium tuberculosis ist ein Erreger der Tuberkulose. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung ist mit TB-Bazillen infiziert. Nach AIDS ist Tuberkulose weltweit die häufigste Todesursache unter den Infektionskrankheiten. Bedaquilin, der Leitwirkstoff der DARQ-Serie, Es zeigt außerdem eine Selektivität von > 20.000:1 gegenüber mykobakterieller ATP-Synthase im Vergleich zu menschlicher mitochondrialer ATP-Synthase. Bedaquilin wurde kürzlich von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für die Behandlung von multiresistenter Tuberkulose (MDR-TB) zugelassen. Es wurden einige neue…mehr

Produktbeschreibung
Mycobacterium tuberculosis ist ein Erreger der Tuberkulose. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung ist mit TB-Bazillen infiziert. Nach AIDS ist Tuberkulose weltweit die häufigste Todesursache unter den Infektionskrankheiten. Bedaquilin, der Leitwirkstoff der DARQ-Serie, Es zeigt außerdem eine Selektivität von > 20.000:1 gegenüber mykobakterieller ATP-Synthase im Vergleich zu menschlicher mitochondrialer ATP-Synthase. Bedaquilin wurde kürzlich von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für die Behandlung von multiresistenter Tuberkulose (MDR-TB) zugelassen. Es wurden einige neue Pharmakophore beschrieben, die eine Anti-TB-Aktivität zeigen. Beispielsweise wurde berichtet, dass Chinolin-basierte Verbindungen, die Arylallylether enthalten, vielversprechende Aktivitäten aufweisen. Chinoline sind in der medizinischen Chemie als Pharmakophor bekannt und zeigen vielversprechende Aktivitäten gegen verschiedene Krankheiten, wie Malaria, Mikroorganismen und Tuberkulose.
Autorenporträt
Rajesh Pawar is currently working as Senior Research Associate in Pharmaceutical organization. He has completed M.S.Pharm in Medicinal Chemistry from NIPER Raebareli in 2015 and his B.Pharm from RGTU Bhopal in 2013.