55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rodung von Wäldern in Naturgebieten Brasiliens führt zunehmend zu Bodendegradation. Aggressive Vegetation dringt in diese Gebiete ein, und diese früh reifenden Bäume und Sträucher vermehren sich stark, wodurch die natürliche Sukzession verzögert wird. Mit dem Ziel, die Raub- und Erkundungsaktivitäten zum Schutz der Waldreservate zu minimieren, wurden verschiedene agroforstwirtschaftliche Modelle vorgeschlagen. Die Verwendung einer Mischung aus einheimischen Holzarten der Caatinga und Eucalyptus spp. soll in dieser semiariden Region erneuerbare Brennstoffquellen erschließen. Diese…mehr

Produktbeschreibung
Die Rodung von Wäldern in Naturgebieten Brasiliens führt zunehmend zu Bodendegradation. Aggressive Vegetation dringt in diese Gebiete ein, und diese früh reifenden Bäume und Sträucher vermehren sich stark, wodurch die natürliche Sukzession verzögert wird. Mit dem Ziel, die Raub- und Erkundungsaktivitäten zum Schutz der Waldreservate zu minimieren, wurden verschiedene agroforstwirtschaftliche Modelle vorgeschlagen. Die Verwendung einer Mischung aus einheimischen Holzarten der Caatinga und Eucalyptus spp. soll in dieser semiariden Region erneuerbare Brennstoffquellen erschließen. Diese Doktorarbeit präsentiert eine Studie zur Bewertung der Mykorrhizapopulationen und ihres Potenzials zur Steigerung des Wachstums von Baumarten. Hülsenfrüchte wurden in Monokultur oder in Mischkulturen mit Eucalyptus camaldulensis oder Eucalyptus grandis mit oder ohne Rhizobien- und arbuskuläre Mykorrhiza (AM)-Impfung angebaut. Die Ergebnisse zeigen, dass die einheimischen Arten eine hohe Mykorrhiza-Abhängigkeit aufweisen. Die Mischkulturen mit diesen Arten zeigten signifikante Unterschiede in der AM-Wurzelbesiedlung und der Anzahl der Sporen. Die Verteilung und Dichte der AM-Arten wurden durch die Wirtspflanze und die Inokulation beeinflusst, was zu ähnlichen Mustern wie in dem geschützten Gebiet führte.
Autorenporträt
J'ai beaucoup travaillé sur l'écologie plante-sol et les questions environnementales en Amérique latine. En tant qu'assistant de la rédaction de plusieurs revues et en tant que réviseur, j'ai contribué à la rédaction de rapports de grande qualité.