Ludwig Bechstein gehört mit seinem frühen literarischen Werk der Epoche der Romantik, mit den späteren Titeln der Spätromantik (nach Walter Scherf), bzw. dem Jungen Deutschland (nach Kurt Wasserfall) an. Er ist einem breiteren Lesepublikum nahezu ausschließlich als Sammler und Bearbeiter seiner erfolgreichen Märchen bekannt, die neben seinen Sagenbüchern die eigentlichen, bedeutendsten und zeitüberdauernden Werke des ungeheuer produktiven Schriftstellers sind.
Da es außer von den wichtigsten Ausgaben der Märchen und Deutschen Sagen seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts kaum Neuauflagen gegeben hat, ist jede Bechstein-Lektüre und -Forschung derzeit auf die z.T. äußerst seltenen und im Antiquariat zu hohen Preisen gehandelten Erstdrucke verwiesen. Mit dieser Nachdruck-Ausgabe werden die wichtigsten Teile des umfangreichen Gesamtwerks wieder verfügbar.
Da es außer von den wichtigsten Ausgaben der Märchen und Deutschen Sagen seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts kaum Neuauflagen gegeben hat, ist jede Bechstein-Lektüre und -Forschung derzeit auf die z.T. äußerst seltenen und im Antiquariat zu hohen Preisen gehandelten Erstdrucke verwiesen. Mit dieser Nachdruck-Ausgabe werden die wichtigsten Teile des umfangreichen Gesamtwerks wieder verfügbar.
