Im ersten Band seiner Mythologica untersucht Lévi-Strauss, ausgehend von einem im Zentrum stehenden Bororo-Mythos, den Stoff von gut 200 Mythen des tropischen Amerika. Er will ermitteln, ob empirische, aber ganz relative Gegensatzpaare wie roh und gekocht, frisch und faul, feucht und verbrannt, die in diesen Mythen eine fast leitmotivische Rolle spielen, etwas über ihre Struktur verraten, über die Syntax, die ihnen zugrunde liegt, über den "unbewußten Geist", der in ihnen wirkt. Er will zeigen, nicht wie die Menschen in Mythen denken, sondern wie sich die Mythen in den Menschen denken, ohne deren Wissen, ja wie die Mythen gewissermaßen sich untereinander denken.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
