Der zweite Band der Mythologica von Lévi-Strauss untersucht, ausgehend von einem Referenzmythos, eine große Gruppe von Mythen und Mythenvarianten südamerikanischer Indigenenstämme, die sich um ein Gegensatzpaar gruppieren. Es geht um den Gegensatz von Honig und Tabak, zwei Produkten, die die komplementären Merkmale auf weisen, infra-kulinarisch bzw. metakulinarisch zu sein.
Der zweite Band der Mythologica von Lévi-Strauss untersucht, ausgehend von einem Referenzmythos, eine große Gruppe von Mythen und Mythenvarianten südamerikanischer Indigenenstämme, die sich um ein Gegensatzpaar gruppieren. Es geht um den Gegensatz von Honig und Tabak, zwei Produkten, die die komplementären Merkmale auf weisen, infra-kulinarisch bzw. metakulinarisch zu sein.
Originaltitel: Mythologiques II. Du miel aux cendres, 1966
Artikelnr. des Verlages: 27768, STW 168
5. Aufl.
Seitenzahl: 566
Erscheinungstermin: 12. Oktober 1976
Deutsch
Abmessung: 177mm x 108mm x 30mm
Gewicht: 436g
ISBN-13: 9783518277683
ISBN-10: 3518277685
Artikelnr.: 01147755
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag AG
Linienstraße 34
10178 Berlin
info@suhrkamp.de
030 7407440
Autorenporträt
Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie. Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt am Main geboren, war seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie übersetzte Literatur und wissenschaftliche Schriften französischsprachiger Autoren ins Deutsche, u.a. von Claude Simon, Jorge Semprún, Marcel Mauss, Mircea Eliade, Gilles Deleuze und Lévi-Strauss. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und dem Paul-Celan-Preis. Eva Moldenhauer verstarb am 22. April 2019.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826