13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Erste Gesetz lautet: Menschen darf kein Schaden zugefügt werden. Doch was, wenn sie sich selbst zur größten Gefahr werden?Zum Schutz vor ihrem eigenen Untergang hat ein KI-Kollektiv den Menschen jede Form von Technologie entzogen. Die Welt erhält einen Reset: Technologie verschwindet - stattdessen kehrt Magie zurück. Aus den Ruinen der alten Welt steigen neue Schrecken, während die Menschen in verstreuten Siedlungen an überholten Mustern festhalten und drohen, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.Die KI darf die Sünder nicht direkt bestrafen - also bedient sie sich eines Golems, der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Erste Gesetz lautet: Menschen darf kein Schaden zugefügt werden. Doch was, wenn sie sich selbst zur größten Gefahr werden?Zum Schutz vor ihrem eigenen Untergang hat ein KI-Kollektiv den Menschen jede Form von Technologie entzogen. Die Welt erhält einen Reset: Technologie verschwindet - stattdessen kehrt Magie zurück. Aus den Ruinen der alten Welt steigen neue Schrecken, während die Menschen in verstreuten Siedlungen an überholten Mustern festhalten und drohen, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.Die KI darf die Sünder nicht direkt bestrafen - also bedient sie sich eines Golems, der über die Menschen richten soll. Doch je länger der Golem unter ihnen wandelt, desto stärker werden seine Zweifel an der Mission ... und an sich selbst.Mensch, Maschine, Moral - ein fragmentierter Roman über die Menschlichkeit und eine KI, die sie zu verstehen versucht.Für Fans von Gaiman, Asimov, und Nietzsche - dystopische Fantasy mit Science-Fiction-Elementen und philosophischer Tiefe.
Autorenporträt
Katja Jansen wurde an einem Sommertag des Jahres 1991 geboren und wuchs wohlbehütet in der Schwanenstadt Kleve auf. Schon in jungen Jahren übten phantastische Welten und Kreaturen eine magische Anziehungskraft auf sie aus, insbesondere durch die Bücher von Wolfgang und Heike Hohlbein.Mit Schatten über Yagrolor veröffentlichte sie die Geschichte, die sie sich schon als Jugendliche ausgedachte.Echoes from Tomorrow ist eine Kurzgeschichtensammlung, die ein Bild der nahen Zukunft zeichnet und den Wunsch erweckt, dass es niemals mehr als Geschichten sein werden.Beruflich schlägt Katja Jansens Herz für den Mikrokosmos des menschlichen Körpers. Mit einem Doktortitel in Biomedizin verbindet sie gern Wissenschaft mit Storytelling. Sie arbeitet und lebt in den Niederlanden.