35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie lassen sich fachliche Perspektiven im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft vernetzen und Reflexionsprozesse anregen? Dieses Studienbuch bietet eine fundierte Grundlage für die Unterrichtsplanung und die Gestaltung inspirierender Lernumgebungen. Im Fokus stehen Philosophieren, kompetenzorientierte Lernaufgaben und das Medium Film. Elf zentrale Fragestellungen werden didaktisch beleuchtet und mit Aufgabenbeispielen ergänzt. Material- und Literaturhinweise unterstützen eine praxisnahe Umsetzung im NMG-Unterricht.

Produktbeschreibung
Wie lassen sich fachliche Perspektiven im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft vernetzen und Reflexionsprozesse anregen? Dieses Studienbuch bietet eine fundierte Grundlage für die Unterrichtsplanung und die Gestaltung inspirierender Lernumgebungen. Im Fokus stehen Philosophieren, kompetenzorientierte Lernaufgaben und das Medium Film. Elf zentrale Fragestellungen werden didaktisch beleuchtet und mit Aufgabenbeispielen ergänzt. Material- und Literaturhinweise unterstützen eine praxisnahe Umsetzung im NMG-Unterricht.
Autorenporträt
Matthias Hoesli ist Lehrer und promovierter Sachunterrichtsdidaktiker. Seit 2013 ist er als Dozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Luzern tätig. Neben seiner Unterrichtstätigkeit in der Fachdidaktik Natur-Mensch-Gesellschaft sowie der naturwissenschaftlich-technischen Begabungsförderung in der Volksschule ist er in der Koordination von Projekten wie der «Gendersensibilisierung in der Ausbildung von Natur- und Techniklehrpersonen» tätig.