Investitionen in nachhaltige Energietechnologien stehen bei der Stromversorgung weltweit in starkem Wettbewerb, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen die Strompreise relativ niedrig sind. Es können verschiedene Energieoptionen bereitgestellt werden, um den Bedarf der wachsenden ghanaischen Bevölkerung und Industrie zu decken. Dieses Buch befasst sich mit der Rentabilität dieser Technologien und damit, wie Investitionen gefördert wurden, und diskutiert die Wahl des Diskontsatzes und dessen Auswirkungen auf die Ressourcenverknappung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Energiesektor in Ghana und den Funktionen der an der Politikgestaltung und -umsetzung beteiligten Institutionen. Der Trend der Stromerzeugung und -nutzung sowie Prognosen für die Zukunft werden ebenfalls diskutiert. Der Energiemarkt, die Strompreisstruktur und nachhaltige Energiequellen sowie ihr Investitionspotenzial im Land werden untersucht. Dieses Buch ist eine sehr gute Ressource für Regierungen, Versorgungsunternehmen und Investoren im Bereich erneuerbare Energien, die sich für Entwicklungsländer interessieren. Es ist auch eine gute akademische Ressource für Studierende der Ingenieurwissenschaften für erneuerbare Energiesysteme mit einem höheren nationalen Diplom (HND), einem Bachelor of Technology (BTech) oder einem Bachelor of Science (BSc).
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno