79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dass der Klimawandel seine Schatten längst vorauswirft, ist spätestens seit Al Gore's Film "Eineunbequeme Wahrheit" kein Geheimnis mehr. Dass wir denDreh in Richtung zukunftsfähige Entwicklung dringendschaffen müssen, scheint der dt. Bevölkerung lautUmfragen ebenfalls bekannt. An Bewusstsein mangelt es folglich nicht. Wie lässtsich nun erklären, dass dem Wissen keineentsprechenden Taten folgen? Und an welchenStellschrauben kann gedreht werden, damit sich dieKehrt-wende möglichst schnell und effizientvollzieht? An diesen Punkten setzt das vorliegendeBuch an. Es geht auf erfolgswirksame Ansätze…mehr

Produktbeschreibung
Dass der Klimawandel seine Schatten längst vorauswirft, ist spätestens seit Al Gore's Film "Eineunbequeme Wahrheit" kein Geheimnis mehr. Dass wir denDreh in Richtung zukunftsfähige Entwicklung dringendschaffen müssen, scheint der dt. Bevölkerung lautUmfragen ebenfalls bekannt. An Bewusstsein mangelt es folglich nicht. Wie lässtsich nun erklären, dass dem Wissen keineentsprechenden Taten folgen? Und an welchenStellschrauben kann gedreht werden, damit sich dieKehrt-wende möglichst schnell und effizientvollzieht? An diesen Punkten setzt das vorliegendeBuch an. Es geht auf erfolgswirksame Ansätze ausMarketing, Konsum, Innovation & Kommunikation einund verdeutlicht, inwiefern durch derensystematische Verknüpfung zu einem integrativausgereiften Konzept Multiplikations- undSynergieeffekte für Nach-haltigkeitsstrategiengeneriert werden können. Anhand der Entwicklung einesPositionierungskonzepts für die EcoTopTen-Initiativewird zudem anschaulich dargestellt, wie sich einsolch integrativesVorgehen in der Praxis umsetzenlässt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger,Ehrenamtliche und Interessierte, die sich für einenachhaltige Entwick-lung engagieren (möchten).
Autorenporträt
Strauß Vera§Diplom-Medienwirtin/Media Manager. Studium der Medienwirtschaft[FH Wiesbaden, D] sowie Etudes audiovisuelles [ESAV Toulouse, F].Projektmitarbeit bei der VerbraucherinformationskampagneEcoTopTen [www.ecotopten.de] des Öko-Instituts [Freiburg/B,D]. Planerin Marketing-Kommunikation bei claro fair trade[Biel/Bienne, CH].