39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt die Entwicklung des ökologischen Landbaus als umweltfreundliche Methode der Lebensmittelproduktion, mit der die Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln in ausreichender Menge versorgt werden soll. Der ökologische Landbau ist mehr als nur eine Anbaumethode - er ist ein Produktionssystem, das die Gesundheit von Böden, Ökosystemen und Menschen erhält. Er stützt sich auf ökologische Prozesse, Biodiversität und Zyklen, die an die lokalen Bedingungen angepasst sind, anstatt auf synthetische Hilfsstoffe, die unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt und insbesondere auf…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Entwicklung des ökologischen Landbaus als umweltfreundliche Methode der Lebensmittelproduktion, mit der die Weltbevölkerung mit gesunden Lebensmitteln in ausreichender Menge versorgt werden soll. Der ökologische Landbau ist mehr als nur eine Anbaumethode - er ist ein Produktionssystem, das die Gesundheit von Böden, Ökosystemen und Menschen erhält. Er stützt sich auf ökologische Prozesse, Biodiversität und Zyklen, die an die lokalen Bedingungen angepasst sind, anstatt auf synthetische Hilfsstoffe, die unerwünschte Auswirkungen auf die Umwelt und insbesondere auf Lebewesen haben. Der ökologische Landbau verbindet Tradition, Innovation und Wissenschaft zum Wohle der gemeinsamen Umwelt und fördert faire Beziehungen und eine gute Lebensqualität für alle Beteiligten. Durch den ökologischen Landbau könnten die globalen Treibhausgasemissionen erheblich reduziert werden, um auch den Klimawandel einzudämmen. Die Beseitigung des Welthungers könnte durch einen besseren Zugang zu Nahrungsmitteln erreicht werden - und nicht einfach durch die Produktion auf Kosten der wichtigsten natürlichen Ressourcen der Erde (d. h. Boden, Wasser und Biodiversität) und der Gesundheit aller Lebewesen. Außerdem ist die Erhöhung des Anteils der Landwirtschaft, der nachhaltige, ökologische Anbaumethoden nutzt, keine Option, sondern eine Notwendigkeit.
Autorenporträt
Der Autor promovierte an der University of Reading, Großbritannien, mit Spezialisierung auf Boden- und Umweltwissenschaften und erwarb einen M.Sc. und einen B.Sc. an der University of Peradeniya, Sri Lanka, im Bereich Landwirtschaft. Er ist Dozent an der Sabaragamuwa University, Sri Lanka.