49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit leistet einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, indem sie nachhaltige Maßnahmen identifiziert und untersucht, wie diese von der Rindfleisch-Kühlindustrie in Mato Grosso do Sul, Brasilien, umgesetzt werden. Die Analyse der sozialen Dimension ergab, dass die untersuchten Unternehmen mit der besten wirtschaftlichen Leistung tendenziell mehr in Strategien investieren, die die Mitarbeiter direkt mit Sozialleistungen und beruflicher Weiterbildung einbeziehen, sowie in Programme zur Förderung der Vielfalt und der Beteiligung des Unternehmens am Leben der umliegenden Gemeinde. Andere…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit, indem sie nachhaltige Maßnahmen identifiziert und untersucht, wie diese von der Rindfleisch-Kühlindustrie in Mato Grosso do Sul, Brasilien, umgesetzt werden. Die Analyse der sozialen Dimension ergab, dass die untersuchten Unternehmen mit der besten wirtschaftlichen Leistung tendenziell mehr in Strategien investieren, die die Mitarbeiter direkt mit Sozialleistungen und beruflicher Weiterbildung einbeziehen, sowie in Programme zur Förderung der Vielfalt und der Beteiligung des Unternehmens am Leben der umliegenden Gemeinde. Andere wichtige Komponenten der sozialen Dimension, wie die Überwachung der Mitarbeiterzufriedenheit und Zertifizierungen von Normen zur Sicherheit am Arbeitsplatz und zur sozialen Verantwortung, sind jedoch nicht Teil der aktuellen Strategien der untersuchten Unternehmen. In Bezug auf die Umwelt wurde festgestellt, dass die untersuchten Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften des Sektors unabhängig von ihrer wirtschaftlichen oder sozialen Situation einhalten. In wirtschaftlicher Hinsicht wurde festgestellt, dass die untersuchten Kühlhäuser eine stabile finanzielle Situation aufweisen.
Autorenporträt
Márcio Gonçalves dos Santos, dottorando in Ingegneria della Produzione, master in Agribusiness e professore di Amministrazione presso l'Istituto Federale del Mato Grosso. Lavora nella gestione dei sistemi agroindustriali con particolare attenzione alla filiera della carne. Le sue aree di interesse nella ricerca sono: sostenibilità, gestione dei rischi e resilienza della catena di approvvigionamento.