29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 10. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Alle Bildungseinrichtungen und Lernorte sind gefragt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihrer Lehre zu verankern und Nachhaltigkeitsziele in Struktur, Verwaltung und im Umgang miteinander zu integrieren. In einem ganzheitlichen Ansatz vermittelt dieser umfassende Leitfaden nicht nur das Wissen und Können, sondern auch die Kompetenz, sich Wissen anzueignen, Wege zu finden, Ziele zu reflektieren und Entscheidungen in Handlungen umzusetzen. Er zeigt praxisnah, wie BNE erfolgreich in die pädagogische Praxis integriert werden kann.

Produktbeschreibung
Alle Bildungseinrichtungen und Lernorte sind gefragt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihrer Lehre zu verankern und Nachhaltigkeitsziele in Struktur, Verwaltung und im Umgang miteinander zu integrieren. In einem ganzheitlichen Ansatz vermittelt dieser umfassende Leitfaden nicht nur das Wissen und Können, sondern auch die Kompetenz, sich Wissen anzueignen, Wege zu finden, Ziele zu reflektieren und Entscheidungen in Handlungen umzusetzen. Er zeigt praxisnah, wie BNE erfolgreich in die pädagogische Praxis integriert werden kann.
Autorenporträt
Annika Beifuss leitete eine Initiative zur Corporate Social Responsibility an der Deutschen Auslandshandelskammer in China, Shanghai, und war als Referentin für Nachhaltige Entwicklung und Dozentin für Projektmanagement an der Hochschule Aalen tätig. Sie verbrachte insgesamt sechs Jahre im Ausland, unter anderem in England, China und Japan. Die internationalen Erfahrungen und Perspektiven trugen wesentlich zu ihrer Expertise im Bereich der nachhaltigen Entwicklung bei. Die Nachhaltige Entwicklung bleibt auch heute ein zentraler Bestandteil in ihrer Arbeit als freie Trainerin und Fachbereichsleiterin für Berufliche Bildung an der Volkshochschule Schwäbisch Gmünd.