27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der strategischen Kommunikation von Nachhaltigkeit in Bezug auf die Modefirma H&M. Eine Auseinandersetzung mit dieser Firma ist relevant und erscheint als interessant, weil der Verkauf von preisgünstigen Textilien den Kerninhalt des Unternehmens bildet. Hinzu kommt, dass das Unternehmen von einer globalen Herstellungskette profitiert und die enormen Lohnunterschiede…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der strategischen Kommunikation von Nachhaltigkeit in Bezug auf die Modefirma H&M. Eine Auseinandersetzung mit dieser Firma ist relevant und erscheint als interessant, weil der Verkauf von preisgünstigen Textilien den Kerninhalt des Unternehmens bildet. Hinzu kommt, dass das Unternehmen von einer globalen Herstellungskette profitiert und die enormen Lohnunterschiede zwischen Europa und Asien nutzt, um die Konsumenten mit preisgünstigen Textilien zu versorgen. Aus den zuvor erläuterten Aspekten ergibt sich für diese Arbeit folgende Forschungsfrage:Kann ein Modeunternehmen, wie H&M überhaupt verantwortungsbewusst beziehungsweise nachhaltig handeln oder versteckt sich hinter dem Nachhaltigkeitskonzept von H&M lediglich eine Kommunikationsstrategie?Um auf die vorliegende Fragestellung einzugehen, wird zunächst das Verständnis von Nachhaltigkeit, Greenwashing und strategische Kommunikation geklärt. Nach der theoretischen Einführung in das Thema werden anhand von einschlägiger Fachliteratur Kriterien entwickelt, die den Grundstein der darauffolgenden Analyse des Nachhaltigkeitsberichtes von H&M bilden.Ziel der Arbeit soll es sein, auf Grundlage des theoretisch erarbeiteten Teils und anhand der erarbeiteten Kriterien, eine Evaluation der Modefirma H&M bezüglich Nachhaltigkeit oder Greenwashing durchführen zu können.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.