55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Clostridium difficile ist die häufigste Ursache für nosokomiale Durchfallerkrankungen in westlichen und industrialisierten Ländern. Diese Arbeit gibt Ihnen einen Überblick über Clostridium difficile und untersucht die Prävalenz der C. difficile-Kolonisierung und ihre Rolle bei antibiotikaassoziierten Durchfallerkrankungen bei Patienten im Krankenhausumfeld des Theodor Bilharz Research Institute (TBRI) in Kairo, Ägypten. Ziel dieser Arbeit war auch die Entwicklung eines mehrstufigen Algorithmus, der einen spezifischen und kostengünstigen Ansatz für den Labornachweis von C. difficile aus Stuhlproben bietet.…mehr

Produktbeschreibung
Clostridium difficile ist die häufigste Ursache für nosokomiale Durchfallerkrankungen in westlichen und industrialisierten Ländern. Diese Arbeit gibt Ihnen einen Überblick über Clostridium difficile und untersucht die Prävalenz der C. difficile-Kolonisierung und ihre Rolle bei antibiotikaassoziierten Durchfallerkrankungen bei Patienten im Krankenhausumfeld des Theodor Bilharz Research Institute (TBRI) in Kairo, Ägypten. Ziel dieser Arbeit war auch die Entwicklung eines mehrstufigen Algorithmus, der einen spezifischen und kostengünstigen Ansatz für den Labornachweis von C. difficile aus Stuhlproben bietet.
Autorenporträt
Amira El Far, MsBsc: ha studiato microbiologia medica e immunologia all'Università del Cairo, in Egitto. Assistente docente di microbiologia medica e immunologia presso il Theodor Bilharz Research Institute, Il Cairo, Egitto.