Das vorliegende Buch ist der dritte Titel in der Sanskrit-Mantra-Nada Reihe von Wilfried Huchzermeyer, diesmal mit dem Schwerpunkt "Mystische Klänge und Diagramme". Aber auch viele andere interessante Themen werden von den beteiligten 19 AutorInnen erläutert. Beiträge von Hazrat Inayat Khan, Peter Michael Hamel, Yogi Hari, Anna Trökes und der Mutter erschließen die vielfältigen Aspektevon Nada, Nada-Yoga und spiritueller Musik. Auch das Wesen der indischen Musik wird von einer Reihe erfahrener Experten tief ergründet.
Die Kinesiologin Felicitas Sieck berichtet über Theorie und Praxis der Klangmassage, während der Amerikaner James Gollin von seinem Besuch bei einem australischen Didgeridoo-Medizinmann erzählt. Dagmar Kuhn präsentiert aktuell "Obertöne, Klangwirkungen und Klangforschung" und John Main lädt ein zur christlichen Mantra-Meditation.
Zwei Beiträge über das Yantra erläutern in Verbindung mit vielen Illustrationen die Bedeutung, die Grundformen und Verwendung des mystischen Diagramms im Hinduismus. Abschließend stellt der Verleger Bruno Martin in einer CD-Auswahl siebzehn ausgesuchte Titel vor und ermöglicht den Lesern das "spirituelle Hörerlebnis".
Die Kinesiologin Felicitas Sieck berichtet über Theorie und Praxis der Klangmassage, während der Amerikaner James Gollin von seinem Besuch bei einem australischen Didgeridoo-Medizinmann erzählt. Dagmar Kuhn präsentiert aktuell "Obertöne, Klangwirkungen und Klangforschung" und John Main lädt ein zur christlichen Mantra-Meditation.
Zwei Beiträge über das Yantra erläutern in Verbindung mit vielen Illustrationen die Bedeutung, die Grundformen und Verwendung des mystischen Diagramms im Hinduismus. Abschließend stellt der Verleger Bruno Martin in einer CD-Auswahl siebzehn ausgesuchte Titel vor und ermöglicht den Lesern das "spirituelle Hörerlebnis".
