241,24 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Fundierte Kommentierung und Lösungsansätze für die Praxis Der Kommentar zum Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) bietet eine fundierte und praxisorientierte Kommentierung aller Bestimmungen des Gesetzes. Verfasst von Expert*innen mit umfangreicher Erfahrung in der Vollziehung niederlassungsrechtlicher Angelegenheiten, verbindet das Werk wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit. Neben der umfassenden Berücksichtigung der Judikatur entwickelt der Kommentar auch Lösungsansätze für bislang nicht behandelte Themen. Damit ist das Werk ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in…mehr

Produktbeschreibung
Fundierte Kommentierung und Lösungsansätze für die Praxis Der Kommentar zum Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) bietet eine fundierte und praxisorientierte Kommentierung aller Bestimmungen des Gesetzes. Verfasst von Expert*innen mit umfangreicher Erfahrung in der Vollziehung niederlassungsrechtlicher Angelegenheiten, verbindet das Werk wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit. Neben der umfassenden Berücksichtigung der Judikatur entwickelt der Kommentar auch Lösungsansätze für bislang nicht behandelte Themen. Damit ist das Werk ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Praxis mit Fällen nach dem NAG arbeiten und rasch fundierte Antworten benötigen.
Autorenporträt
Hofrat Mag. Karl Eder Richter am Verwaltungsgerichtshof Dr. Lisa Holl, LL.M. Richterin am Verwaltungsgericht Wien Mag. Matthias Pichler Richter am Verwaltungsgericht Wien Mag. Claudia Schweda, BA Richterin am Verwaltungsgericht Wien Mag. Karl Senft Richter am Verwaltungsgericht Wien Alle Autor*innen sind befasst mit Verfahren diverser Materien, darunter dem Niederlassungsrecht.