Tanja Sorg owns an Opel Nakkita GTC, a chic girls' coupe, tuned at the factory and with its paint job an absolute one-off.Hans Burgmeister, a moderately successful traveling salesman, drives too fast into a densely populated residential area in Porta Westfalica, loses control of his SUV and rams Tanja's beloved Nakky.Two days later he is dead, run over in a field and all the evidence points to Nakky as the murder weapon.This is the beginning of an absurd series of murders in which detective inspector Charlotte Bauer has a lot to gnaw on. Absurd, because you can kill someone with a Nakkita, but…mehr
Tanja Sorg owns an Opel Nakkita GTC, a chic girls' coupe, tuned at the factory and with its paint job an absolute one-off.Hans Burgmeister, a moderately successful traveling salesman, drives too fast into a densely populated residential area in Porta Westfalica, loses control of his SUV and rams Tanja's beloved Nakky.Two days later he is dead, run over in a field and all the evidence points to Nakky as the murder weapon.This is the beginning of an absurd series of murders in which detective inspector Charlotte Bauer has a lot to gnaw on. Absurd, because you can kill someone with a Nakkita, but you certainly can't run them over, because the coupes of the GTC series with their sports chassis are much too low over the road for that. The victims of the murders, however, have tire marks on their faces, and in the courtyard of Nadja Pfeifer's workshop there are literally piles of damaged cars and wrecks of this type, which after the respective accidents are observed undamaged by witnesses during the murders.
Udo Meeßen, Großgerätefahrer und Anlagenfahrer in einem Kalksteinbruch, schreibt in seiner Freizeit Science-Fiction, Horror und Kriminalgeschichten, welcher er, beginnend mit der Saga "Das Gesetz der Seele" seit 2017 als unabhängiger Autor publiziert. Seine Werke befassen sich mit den tiefsten Abgründen des menschlichen Daseins und sind grundsätzlich nicht für Kinder und heranwachsende Jugendliche geeignet, da Sex, Gewalt und Horror darin oftmals explizit und schonungslos dargestellt werden, um so tief wie möglich in die Abgründe eintauchen zu können. Die Geschichten spielen überwiegend in einer Zeit nach der Erfindung einer schier unerschöpflichen Energiequelle, welche die Menschheit von fossilen Brennstoffen und Nuklearkernwerken unabhängig macht und neue Technologien ermöglicht. Aber genau diese, so möglich gemachten, Entwicklungen werden immer wieder zur Ursache von gewaltigen Problemen und schließlich muss die Menschheit sogar die unbewohnbare Erde verlassen. Die Charaktere bewegen sich unmittelbar vor, während und nach den gewaltigen Veränderungen, welche durch die Erfindungen und den Exodus eintreten. Schmerz, Leid und Auflehnen prägen das Leben der Protagonisten im ewigen Kampf gegen das Böse. Sie erleben Liebe, Verlust, Mord und Totschlag, Erniedrigung und körperliche, sowie seelischen Missbrauch und manchmal, wenn sie an die Grenzen kommen und das Fass überläuft, schlagen sie zurück. Wenn das passiert, spielen Ethik und Moral keine Rolle mehr und sie sprengen entweder die Ketten, oder gehen vor die Hunde.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826