19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. Februar 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Willkommen in der faszinierenden Welt der Nano- und Biotechnologie! Warum können Geckos auch ohne Saugnäpfe an den Füßen die Decke entlanglaufen? Wie hat die Entwicklung eines neuartigen Mikroskops das Tor zur Nanowelt aufgestoßen und damit den Blick vom Kleinen zum Kleinsten ermöglicht? In welchen Alltagsprodukten können Nanopartikel enthalten sein? Was ist das Geheimnis unserer DNA, und wie lässt sie sich analysieren, verändern oder vervielfältigen? Wie werden moderne biotechnologische Arzneimittel hergestellt, und welche Krankheiten lassen sich damit behandeln?Der vorliegende Katalog…mehr

Produktbeschreibung
Willkommen in der faszinierenden Welt der Nano- und Biotechnologie! Warum können Geckos auch ohne Saugnäpfe an den Füßen die Decke entlanglaufen? Wie hat die Entwicklung eines neuartigen Mikroskops das Tor zur Nanowelt aufgestoßen und damit den Blick vom Kleinen zum Kleinsten ermöglicht? In welchen Alltagsprodukten können Nanopartikel enthalten sein? Was ist das Geheimnis unserer DNA, und wie lässt sie sich analysieren, verändern oder vervielfältigen? Wie werden moderne biotechnologische Arzneimittel hergestellt, und welche Krankheiten lassen sich damit behandeln?Der vorliegende Katalog liefert Antworten auf diese und viele weitere interessante Fragen und führt durch die Highlights der beeindruckenden Exponate aus der Ausstellung und Sammlung des Deutschen Museums, darunter Sequenziergeräte, PCR-Geräte und Rastersondenmikroskope. Darüber hinaus spannt er einen weiten thematischen Bogen und geht auf die gesellschaftlichen Auswirkungen der Nano- und Biotechnologie ein. So informieren vertiefende Themenseiten etwa über die Genschere CRISPR/Cas9, die Kennzeichnung von nanotechnologisch und biotechnologisch hergestellten Produkten sowie über Gentests für zu Hause.Ziel ist es dabei zu zeigen, wie Wissenschaft und Innovation die Grenzen des Möglichen verschieben können. Eventuelle Risiken neuer Technologien werden hier nicht außer Acht gelassen - denn nur wer gut und sachlich informiert ist, kann sich eine fundierte eigene Meinung bilden.