67,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nanokomposite auf Basis hyperverzweigter Polymere (HBPs) und Schichtsilikaten als Nanofüllstoffe sind eine relativ neue Klasse von Nanokompositen. Aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen/chemischen Eigenschaften haben sie das Interesse der Wissenschaft geweckt. Dieses Buch vermittelt ein besseres Verständnis der Struktur-Dynamik-Eigenschaften-Beziehung für verschiedene Arten von HBP/Kaolinit (Ka)-Nanokompositen durch eine Kombination verschiedener Methoden. Die Molekulardynamik wurde mittels Breitband-Dielektrizitätsspektroskopie (BDS) untersucht. Die dielektrischen Spektren werden bei…mehr

Produktbeschreibung
Nanokomposite auf Basis hyperverzweigter Polymere (HBPs) und Schichtsilikaten als Nanofüllstoffe sind eine relativ neue Klasse von Nanokompositen. Aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen/chemischen Eigenschaften haben sie das Interesse der Wissenschaft geweckt. Dieses Buch vermittelt ein besseres Verständnis der Struktur-Dynamik-Eigenschaften-Beziehung für verschiedene Arten von HBP/Kaolinit (Ka)-Nanokompositen durch eine Kombination verschiedener Methoden. Die Molekulardynamik wurde mittels Breitband-Dielektrizitätsspektroskopie (BDS) untersucht. Die dielektrischen Spektren werden bei allen untersuchten Proben durch den Beitrag der Leitfähigkeit bei höheren Temperaturen dominiert. Die Segmentdynamik ( -Relaxation) wurde durch spezifische Wärmespektroskopie (SHS) ermittelt. Im Rahmen dieses Buches wurde deutlich, dass die Methode zur Herstellung der Nanostrukturen, die Endgruppen der HBPs, die Konzentration des Nanofüllstoffs und die Behandlung seiner Oberfläche einen erheblichen Einfluss auf die Herstellung von exfolierten oder interkalierten Nanokompositen haben. Auf diese Weise konnten neue Nanokomposite mit maßgeschneiderten Eigenschaften erhalten werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit noch keine Grenzen und kein Ende für die Forschung zu HBP-Nanokompositen zu geben scheint.
Autorenporträt
Dr. rer. nat. SHEREEN OMARA PhD: Polymerwissenschaft und Kunststofftechnik Technische Universität Berlin, Berlin, Deutschland Sehr Gut Magna Cum Laude Master of Science: Polymerwissenschaft Helwan-Universität, Kairo, Ägypten Pre-Master-Programm: Experimentalphysik Universität Kairo, Kairo, Ägypten Bachelor of Science: Festkörperphysik Al-Azhar-Universität, Ägypten.