61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fortschrittliche Energieumwandlungs- und -speichergeräte (ECS-Geräte) (einschließlich Brennstoffzellen, photoelektrochemische Wasserspaltzellen, Solarzellen, Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren) werden voraussichtlich eine wichtige Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien spielen, die zur Bewältigung der aktuellen Energie- und Umweltprobleme beitragen. Der erfolgreiche Einsatz von ECS-Geräten hängt entscheidend von der Synthese neuer Nanomaterialien ab, die sich durch niedrige Kosten, hohe Effizienz und hervorragende Eigenschaften auszeichnen. Superkondensatoren sind…mehr

Produktbeschreibung
Fortschrittliche Energieumwandlungs- und -speichergeräte (ECS-Geräte) (einschließlich Brennstoffzellen, photoelektrochemische Wasserspaltzellen, Solarzellen, Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren) werden voraussichtlich eine wichtige Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Technologien spielen, die zur Bewältigung der aktuellen Energie- und Umweltprobleme beitragen. Der erfolgreiche Einsatz von ECS-Geräten hängt entscheidend von der Synthese neuer Nanomaterialien ab, die sich durch niedrige Kosten, hohe Effizienz und hervorragende Eigenschaften auszeichnen. Superkondensatoren sind aufgrund ihrer hervorragenden Eignung für Elektrofahrzeuge und viele Geräte des täglichen Lebens sehr attraktiv. Ein Superkondensator ist ein Ladungsspeicher, der eine höhere Energiedichte als herkömmliche Kondensatoren und eine höhere Leistungsdichte als Batterien aufweist.
Autorenporträt
La dott.ssa Bebi Patil ha conseguito il dottorato di ricerca in Fisica presso l'Università Shivaji di Kolhapur, in India, nel 2014 sotto la guida del Prof. C. D. Lokhande. Attualmente lavora come ricercatrice post-dottorato presso l'Università Hanyang di Seul, in Corea del Sud. I suoi interessi di ricerca si concentrano sui materiali per batterie e supercondensatori.