This book traces connections in pre-modern Asia by looking at different worlds across geography, history and society. It examines how regions were connected by people, families, trade, and politics as well as how they were maintained and remembered. The volume analyses these intersections of memory and narrative, of people and places, and the routes that took people to these places, using a variety of sources. It also studies whether these intersections remain in later and present times, and their larger impact on our understanding of history.
This book traces connections in pre-modern Asia by looking at different worlds across geography, history and society. It examines how regions were connected by people, families, trade, and politics as well as how they were maintained and remembered. The volume analyses these intersections of memory and narrative, of people and places, and the routes that took people to these places, using a variety of sources. It also studies whether these intersections remain in later and present times, and their larger impact on our understanding of history.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Radhika Seshan is Associate Professor at the Department of History, Savitribai Phule Pune University, Maharashtra, India. Her area of specialisation is medieval Indian history, with a focus on economic history, especially maritime and urban history. In recent years, she has also been working on travel accounts and the constructions of the East therein. She recently organised a panel at the World Economic History Congress in Japan. Apart from publishing many papers in national and international journals and editing five books, she has authored Trade and Politics on the Coromandel Coast: Seventeenth and Early Eighteenth Centuries (2012) and Ideas and Institutions in Medieval India: Eighth to Eighteenth Centuries (2013). She is joint editor (with Professor Rila Mukherjee) of the series 'Issues in History', in which she edited the book Convergence: Rethinking India's Past (2014).
Inhaltsangabe
Introduction: Intersections: Narratives, Routes and Marts in the pre-modern Asian world 1. Imagination, Memory and History: Narrating India-Malay Intersections in the Early Modern Period 2: Routes into the Present 3. Movements and Migrations around the porous Indo-Iranian Borderlands: The View from Archaeology and Texts (c. 3rd century BCE to 3rd century CE) 4. Minor Trade between India and Tibet and new routs after the British intervention 5. Slavery and the Dutch East India Company (VOC) in Seventeenth Century Island Southeast Asia 6. Goa at Intersection of World Trade Routes in the Pre-Modern Age: Strangers at home and at home with strangers 7. The Indian fort as a site of intersections 8. English corporate enterprise and private trade in the Indian Ocean: A common meeting ground 9. Inscriptions and Calligraphy on the Mughal and Safavid Coinages: A Comparative Study 10. Looking around the institution of tirtha-yatra in the context of Maratha expansion 11. Fairs and Pilgrimages as Points of Intersections: The Case of Medieval Western Maharashtra 12. Continuing Routes, Changed Intersections: A Study of Fort St. George (Madras) in the 17th Century
Introduction: Intersections: Narratives, Routes and Marts in the pre-modern Asian world 1. Imagination, Memory and History: Narrating India-Malay Intersections in the Early Modern Period 2: Routes into the Present 3. Movements and Migrations around the porous Indo-Iranian Borderlands: The View from Archaeology and Texts (c. 3rd century BCE to 3rd century CE) 4. Minor Trade between India and Tibet and new routs after the British intervention 5. Slavery and the Dutch East India Company (VOC) in Seventeenth Century Island Southeast Asia 6. Goa at Intersection of World Trade Routes in the Pre-Modern Age: Strangers at home and at home with strangers 7. The Indian fort as a site of intersections 8. English corporate enterprise and private trade in the Indian Ocean: A common meeting ground 9. Inscriptions and Calligraphy on the Mughal and Safavid Coinages: A Comparative Study 10. Looking around the institution of tirtha-yatra in the context of Maratha expansion 11. Fairs and Pilgrimages as Points of Intersections: The Case of Medieval Western Maharashtra 12. Continuing Routes, Changed Intersections: A Study of Fort St. George (Madras) in the 17th Century
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.