Gesundheit beginnt schon beim Wohlfühlen
Gestern ging es Ihnen noch gut, heute rollt die Grippe wie eine Woge über Sie hinweg. Streit mit dem Chef gibt es immer mal wieder, doch dass sich Ihre beste Freundin nur noch über Sie beklagt, zerrt an den Nerven. Einen Alltag ohne Rückenschmerzen, Kopfweh, Völlegefühl kennen Sie gar nicht mehr? Dann wird es Zeit, Ihr ganz persönliches Gesundheitsprogramm zu starten.
Dieses Buch hilft Ihnen, erste Krankheitszeichen zu erkennen und Ihre Schwachstellen gezielt zu beheben. Sie lernen abzuschätzen, wie es Ihrem Körper und Ihrer Seele geht, was Sie brauchen und ob ärztliche Hilfe nötig ist.
Sanfte Methoden aus der Naturheilkunde wie Heilkräuter, Wasseranwendungen, gesunde Ernährung und Lebensweise unterstützen die ärztliche Behandlung und machen sie oft sogar überflüssig. Daneben finden Sie Anregungen zu Bewegung, Entspannung, Massagen, Akupressur, Homöopathie, Schüßler-Salzen, Bach-Blüten, Pilates, Autogenem Training und Atemtherapie.
Gesundheit für jeden Typ
Der Clou: Sie können die wirksamen Behandlungsvorschläge noch optimieren! Die Autoren haben drei Gesundheitstypen festgelegt - aktiv, relaxt, sinnlich - sodass Sie ganz individuell reagieren können. Ob Sie aktiv und beherzt jeder Beschwerde zu Leibe rücken, sich lieber locker und relaxt in der Wanne räkeln oder alle Ihre Sinne einsetzen - hier finden Sie unter 1000 Tipps sicher den passenden.
Verwöhnen Sie Körper und Seele, tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und fühlen Sie sich auch noch wohl dabei.
Gestern ging es Ihnen noch gut, heute rollt die Grippe wie eine Woge über Sie hinweg. Streit mit dem Chef gibt es immer mal wieder, doch dass sich Ihre beste Freundin nur noch über Sie beklagt, zerrt an den Nerven. Einen Alltag ohne Rückenschmerzen, Kopfweh, Völlegefühl kennen Sie gar nicht mehr? Dann wird es Zeit, Ihr ganz persönliches Gesundheitsprogramm zu starten.
Dieses Buch hilft Ihnen, erste Krankheitszeichen zu erkennen und Ihre Schwachstellen gezielt zu beheben. Sie lernen abzuschätzen, wie es Ihrem Körper und Ihrer Seele geht, was Sie brauchen und ob ärztliche Hilfe nötig ist.
Sanfte Methoden aus der Naturheilkunde wie Heilkräuter, Wasseranwendungen, gesunde Ernährung und Lebensweise unterstützen die ärztliche Behandlung und machen sie oft sogar überflüssig. Daneben finden Sie Anregungen zu Bewegung, Entspannung, Massagen, Akupressur, Homöopathie, Schüßler-Salzen, Bach-Blüten, Pilates, Autogenem Training und Atemtherapie.
Gesundheit für jeden Typ
Der Clou: Sie können die wirksamen Behandlungsvorschläge noch optimieren! Die Autoren haben drei Gesundheitstypen festgelegt - aktiv, relaxt, sinnlich - sodass Sie ganz individuell reagieren können. Ob Sie aktiv und beherzt jeder Beschwerde zu Leibe rücken, sich lieber locker und relaxt in der Wanne räkeln oder alle Ihre Sinne einsetzen - hier finden Sie unter 1000 Tipps sicher den passenden.
Verwöhnen Sie Körper und Seele, tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und fühlen Sie sich auch noch wohl dabei.