- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Negative und Positive Strahlen Negative und Positive Strahlen]() W. BotheNegative und Positive Strahlen54,99 € W. BotheNegative und Positive Strahlen54,99 €
![Quantenhafte Ausstrahlung Quantenhafte Ausstrahlung]() W. de GrootQuantenhafte Ausstrahlung79,99 € W. de GrootQuantenhafte Ausstrahlung79,99 €
![Strahlungsquellen für Physik, Technik und Medizin Strahlungsquellen für Physik, Technik und Medizin]() Hanno KriegerStrahlungsquellen für Physik, Technik und Medizin59,99 € Hanno KriegerStrahlungsquellen für Physik, Technik und Medizin59,99 €
![Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes Grundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes]() Hanno KriegerGrundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes69,99 € Hanno KriegerGrundlagen der Strahlungsphysik und des Strahlenschutzes69,99 €
![Leybold Vakuum-Taschenbuch Leybold Vakuum-Taschenbuch]() Leybold Vakuum-Taschenbuch69,99 € Leybold Vakuum-Taschenbuch69,99 €
![Dynamik und Regelung mechanischer Systeme Dynamik und Regelung mechanischer Systeme]() Hartmut BremerDynamik und Regelung mechanischer Systeme49,99 € Hartmut BremerDynamik und Regelung mechanischer Systeme49,99 €
![Mechanik der festen Körper Mechanik der festen Körper]() Heinz ParkusMechanik der festen Körper54,99 € Heinz ParkusMechanik der festen Körper54,99 €
- 				
- 				
- 				
					
					Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.				
				Produktdetails
					- Produktdetails
- Handbuch der Physik 24
- Verlag: Springer, Berlin / Springer, Wien
- 1927.
- Seitenzahl: 620
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1927
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 34mm
- Gewicht: 1052g
- ISBN-13: 9783709152768
- ISBN-10: 3709152763
- Artikelnr.: 39154854
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag KG
- Sachsenplatz 4-6
- 1201 Wien, AT
- ProductSafety@springernature.com
- Handbuch der Physik 24
- Verlag: Springer, Berlin / Springer, Wien
- 1927.
- Seitenzahl: 620
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1927
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 34mm
- Gewicht: 1052g
- ISBN-13: 9783709152768
- ISBN-10: 3709152763
- Artikelnr.: 39154854
- Herstellerkennzeichnung
- Springer-Verlag KG
- Sachsenplatz 4-6
- 1201 Wien, AT
- ProductSafety@springernature.com
1. Durchgang von Elektronen durch Materie 1.- I. Allgemeines.- II. Zerstreuung.- III. Geschwindigkeitsabnahme und Absorption.- IV. Ionisation und Sekundärstrahlung.- 2. Durchgang von Kanalstrahlen durch Materie.- I. Allgemeines und Untersuchungsmethoden.- II. Durchgang der Kanalstrahlen durch Gase.- III. Durchgang der Kanalstrahlen durch feste Körper.- IV. Der Dopplereffekt bei Kanalstrahlen. Methodik und Vorkommen.- V. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Vorgänge im Kanalstrahl.- VI. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Lichtemission.- 3. Durchgang von ?-Strahlen durch Materie.- I. Methoden zur Beobachtung von ?-Strahlen.- II. Geschwindigkeit und Reichweite der ?-Strahlen.- III. Ionisierungsvermögen der ?-Strahlen.- IV. Streuung von ?-Strahlen.- V. Anhang: Rückstoßstrahlen.- 4.Der Aufbau der festen Materie und seine Erforschung durch Röntgenstrahlen.- I. Der Kristall als anisotropes Kontinuum.- II. Der Kristall als homogenes Diskontinuum.- III. Allgemeine Theorie der Röntgeninterferenz in idealen Kristallen.- IV. Die Intensität der Röntgeninterferenzen.- V. Die experimentellen Verfahren der Röntgenuntersuchungen von Kristallen.- VI. Die Strukturermittlung aus Interferenzaufnahmen.- VII. Darstellung der erforschten Strukturen.- VIII. Gefügeuntersuchung mit Röntgenstrahlen.- 5. Der Aufbau der festen Materie. Theoretische Grundlagen 370.- I. Die formalen Gesetze des Gleichgewichts im natürlichen und verzerrten Zustand.- II. Eigenschwingungen der Gitter.- III. Optik.- IV. Thermodynamik der festen Körper.- V. Elektrostatische Gittertheorie.- VI. Gittertheorie des polarisierbaren Ions.- VII. Elektromagnetische Gittertheorie.- 6. Atombau und Chemie (Atomchemie).- Die Aufgaben der Atomchemie.- I. Die Eigenschaften der die Verbindungenaufbauenden Atome und Ionen.- II. Der Aufbau der chemischen Verbindungen.- III. Die Zusammenhänge der Eigenschaften von Elementen und Verbindungen mit dem Bau der Atome und Moleküle.
	1. Durchgang von Elektronen durch Materie 1.- I. Allgemeines.- II. Zerstreuung.- III. Geschwindigkeitsabnahme und Absorption.- IV. Ionisation und Sekundärstrahlung.- 2. Durchgang von Kanalstrahlen durch Materie.- I. Allgemeines und Untersuchungsmethoden.- II. Durchgang der Kanalstrahlen durch Gase.- III. Durchgang der Kanalstrahlen durch feste Körper.- IV. Der Dopplereffekt bei Kanalstrahlen. Methodik und Vorkommen.- V. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Vorgänge im Kanalstrahl.- VI. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Lichtemission.- 3. Durchgang von ?-Strahlen durch Materie.- I. Methoden zur Beobachtung von ?-Strahlen.- II. Geschwindigkeit und Reichweite der ?-Strahlen.- III. Ionisierungsvermögen der ?-Strahlen.- IV. Streuung von ?-Strahlen.- V. Anhang: Rückstoßstrahlen.- 4.Der Aufbau der festen Materie und seine Erforschung durch Röntgenstrahlen.- I. Der Kristall als anisotropes Kontinuum.- II. Der Kristall als homogenes Diskontinuum.- III. Allgemeine Theorie der Röntgeninterferenz in idealen Kristallen.- IV. Die Intensität der Röntgeninterferenzen.- V. Die experimentellen Verfahren der Röntgenuntersuchungen von Kristallen.- VI. Die Strukturermittlung aus Interferenzaufnahmen.- VII. Darstellung der erforschten Strukturen.- VIII. Gefügeuntersuchung mit Röntgenstrahlen.- 5. Der Aufbau der festen Materie. Theoretische Grundlagen 370.- I. Die formalen Gesetze des Gleichgewichts im natürlichen und verzerrten Zustand.- II. Eigenschwingungen der Gitter.- III. Optik.- IV. Thermodynamik der festen Körper.- V. Elektrostatische Gittertheorie.- VI. Gittertheorie des polarisierbaren Ions.- VII. Elektromagnetische Gittertheorie.- 6. Atombau und Chemie (Atomchemie).- Die Aufgaben der Atomchemie.- I. Die Eigenschaften der die Verbindungenaufbauenden Atome und Ionen.- II. Der Aufbau der chemischen Verbindungen.- III. Die Zusammenhänge der Eigenschaften von Elementen und Verbindungen mit dem Bau der Atome und Moleküle.
				







