43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Entdecken Sie eine gründliche Überarbeitung einer Masterarbeit über Neologismen im algerischen Dialektarabisch und ihre Auswirkungen auf die Medien. Der Autor hat sich dafür entschieden, diese Arbeit auf zugänglichere Weise in Buchform zu präsentieren, ideal für Studenten und Forscher der Linguistik.Algerien, das mit Standardarabisch, Dialektarabisch, Berberisch und Französisch reich an sprachlicher Vielfalt ist, schreibt diese Pluralität weiterhin in das tägliche Leben seiner Bürger ein. Die Medien, die dieses sprachliche und kulturelle Mosaik widerspiegeln, spielen eine wesentliche Rolle bei…mehr

Produktbeschreibung
Entdecken Sie eine gründliche Überarbeitung einer Masterarbeit über Neologismen im algerischen Dialektarabisch und ihre Auswirkungen auf die Medien. Der Autor hat sich dafür entschieden, diese Arbeit auf zugänglichere Weise in Buchform zu präsentieren, ideal für Studenten und Forscher der Linguistik.Algerien, das mit Standardarabisch, Dialektarabisch, Berberisch und Französisch reich an sprachlicher Vielfalt ist, schreibt diese Pluralität weiterhin in das tägliche Leben seiner Bürger ein. Die Medien, die dieses sprachliche und kulturelle Mosaik widerspiegeln, spielen eine wesentliche Rolle bei seiner Anerkennung und Bewahrung. Es erwartet Sie eine fesselnde Erkundung dieses komplexen Themas.
Autorenporträt
Né en 1961 à Sedrata, en Algérie, Moussa Lahouam est un ancien officier de l'ANP et une figure de proue de la littérature algérienne. En tant que romancier et essayiste, il explore avec sensibilité les enjeux culturels et sociaux, apportant une contribution significative au patrimoine littéraire grâce à ses réflexions et à son écriture engagée.