60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mein Buch befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung des Schutzes digitaler Netze und damit, wie Honeypots, insbesondere der Cowrie-Honeypot, als wirksame Werkzeuge für die Netzsicherheit dienen können. Honeypots sind Täuschungssysteme, die absichtlich verwundbar erscheinen, um Cyber-Angreifer anzulocken und sie so von realen Systemen abzulenken und die Sammlung von Daten über die Techniken bösartiger Eindringlinge zu ermöglichen.Diese Forschungsarbeit konzentriert sich in erster Linie auf Cowrie, einen Honeypot mit mittlerer bis hoher Interaktion, der für Brute-Force-Angriffe konzipiert…mehr

Produktbeschreibung
Mein Buch befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung des Schutzes digitaler Netze und damit, wie Honeypots, insbesondere der Cowrie-Honeypot, als wirksame Werkzeuge für die Netzsicherheit dienen können. Honeypots sind Täuschungssysteme, die absichtlich verwundbar erscheinen, um Cyber-Angreifer anzulocken und sie so von realen Systemen abzulenken und die Sammlung von Daten über die Techniken bösartiger Eindringlinge zu ermöglichen.Diese Forschungsarbeit konzentriert sich in erster Linie auf Cowrie, einen Honeypot mit mittlerer bis hoher Interaktion, der für Brute-Force-Angriffe konzipiert wurde, die insbesondere auf SSH- und Telnet-Protokolle abzielen.Die Analyse umfasst den Einsatz von Cowrie auf der Google Cloud Platform, wo es mit Angreifern interagiert und detaillierte Informationen über Angriffsmethoden, Befehlseingaben und versuchte Einbrüche protokolliert.Das Buch untersucht die Analyse dieser Protokolle, um Muster im Angriffsverhalten, bösartige Tools und sogar neue Bedrohungen aufzudecken. Durch die Untersuchung dieser Daten soll das Verständnis für Cyber-Bedrohungen und die Verbesserung von Verteidigungsmaßnahmen verbessert werden. Herausforderungen wie die riesige Menge an Protokolldaten und Sicherheitslücken bei der Datenerfassung werden ebenso erörtert wie die Komplexität der Datenanalyse und -visualisierung.
Autorenporträt
Jestem certyfikowanym wdröeniowcem PECB ISO27001 z tytu¿em magistra cyberbezpiecze¿stwa (wyró¿nienie) i döwiadczeniem w in¿ynierii mechanicznej. Analityk SOC, którego döwiadczenie obejmuje monitorowanie w czasie rzeczywistym za pomoc¿ narz¿dzi SIEM, analiz¿ ruchu sieciowego i zarz¿dzanie zg¿oszeniami incydentów. Silne döwiadczenie w wykrywaniu zagröe¿, bezpiecze¿stwie w chmurze oraz zarz¿dzaniu tösamöci¿ i dost¿pem.