49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jeder Aspekt des Managements im modernen Zeitalter ist in hohem Maße auf Informationen angewiesen, um zu gedeihen. Ohne Informationen läuft nichts, und es wird allgemein angenommen, dass Informationen Macht sind und dass derjenige, der sie hat, die Macht hat. Sie sind eine wichtige Ressource, die zur Entwicklung anderer Ressourcen benötigt wird. Die sich verändernden Umstände und Umfelder haben die Notwendigkeit einer angemessenen Verbreitung von Informationen auf verschiedenen Managementebenen erforderlich gemacht. Die Entwicklung und Nutzung von Informationsmanagementsystemen (MIS) ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Jeder Aspekt des Managements im modernen Zeitalter ist in hohem Maße auf Informationen angewiesen, um zu gedeihen. Ohne Informationen läuft nichts, und es wird allgemein angenommen, dass Informationen Macht sind und dass derjenige, der sie hat, die Macht hat. Sie sind eine wichtige Ressource, die zur Entwicklung anderer Ressourcen benötigt wird. Die sich verändernden Umstände und Umfelder haben die Notwendigkeit einer angemessenen Verbreitung von Informationen auf verschiedenen Managementebenen erforderlich gemacht. Die Entwicklung und Nutzung von Informationsmanagementsystemen (MIS) ist ein modernes Phänomen, das sich mit der Nutzung geeigneter Informationen befasst, die zu einer besseren Planung, einer besseren Entscheidungsfindung und besseren Ergebnissen führen. In diesem Buch werden alle modernen MIS-Konzepte, -Entwürfe und -Implementierungen erörtert, um Unternehmen von der traditionellen zur digitalen Welt zu führen.
Autorenporträt
Prof. Md. Sadique Shaikh ist aktiver Forscher in verschiedenen fortgeschrittenen Bereichen der Computer-, Elektronik- und Betriebswirtschaftslehre und Professor in denselben Bereichen in Kursen auf UG/PG-Ebene. Er hielt mehrere eingeladene Vorträge, präsentierte seine Arbeit auf mehr als 150 nationalen/internationalen Konferenzen, ist Autor von 15 internationalen Büchern und 40 weltweit veröffentlichten Forschungsarbeiten.