Im Jahr 2024 belief sich die Exportgeografie der Unternehmen des belarussischen Industrieministeriums auf insgesamt 67 Länder, einschließlich der Wiederaufnahme von Lieferungen in 15 Märkte, in die 2023 nicht exportiert wurde. Im ersten Quartal 2025 steigerten die Unternehmen des belarussischen Industrieministeriums das Volumen der Ausfuhren in Nicht-GUS-Länder um das Anderthalbfache. Die Lieferungen in afrikanische Länder stiegen um das 1,8-fache, nach Asien um das 1,7-fache. Da die Gewährleistung eines stabilen Wachstums des belarussischen Industriekomplexes eine der vorrangigen Aufgaben unserer Republik ist, arbeitet die Industrie weiterhin an der Schaffung von Bedingungen für die Erweiterung der Exportmöglichkeiten. Belarussische Unternehmen kooperieren aktiv mit den vielversprechendsten Regionen Asiens und Afrikas im Rahmen ihrer Bemühungen um eine Diversifizierung ihrer Märkte. Sie schaffen günstige Bedingungen und Voraussetzungen für eine langfristige, für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit. Darüber hinaus wird eine neue und verbesserte rechtliche und vertragliche Grundlage für die Zusammenarbeit geschaffen, die es ermöglicht, diese Beziehungen auf ein qualitativ neues Niveau zu bringen. Wie entwickeln sich unter diesen Bedingungen die Beziehungen von Belarus zu einer Reihe von asiatischen und afrikanischen Ländern? Dies ist das Thema der vorliegenden Studie.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







