Im gesamten Bildungsbereich von der allgemeinen Schule über die Berufsausbildung bis zur lebensbegleitenden Weiterbildung werden die Neuen Medien (Multimedia und Internet) vielfältige Änderungen bewirken. Den möglichen Änderungen im Bereich der Lehr- und Lernarrangements an den unterschiedlichen Lernorten in der beruflichen Bildung wird in den Beiträgen des vorliegenden Buches nachgegangen. Dabei werden lernpsychologische, mediendidaktische und technologische Fundierungen für die Gestaltung von mediengestützten Lernkonzepten und den Einsatz von konkreten neuen Berufsbildungsmedien miteinander verknüpft. Der informationstechnologischen Ausstattung von Schulen und anderen Lernorten der beruflichen Bildung und dem Nutzen von Intra- und Internet sowie dem Anwenden von multimedialen Lernwelten wird in Beträgen in diesem Band besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno