Der vorliegende Band entfaltet das Panorama der Gesellschaftsformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er gibt einen Überblick über ihre historischen Entwicklungslinien und den gegenwärtigen Rechtsformenkanon, analysiert Beharrungs- und Reformkräfte und lenkt den Blick auf legislatorischen Nachholbedarf sowie auf zukünftige Gestaltungspotenziale. Ein besonderes Augenmerk gilt den hybriden sowie den wiederentdeckten und neuen Gussformen an der Peripherie des Gesellschaftsrechts. Hierzu gehören namentlich die GmbH & Co. KG, die Genossenschaft, die Unternehmens- und Privatstiftung,…mehr
Der vorliegende Band entfaltet das Panorama der Gesellschaftsformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er gibt einen Überblick über ihre historischen Entwicklungslinien und den gegenwärtigen Rechtsformenkanon, analysiert Beharrungs- und Reformkräfte und lenkt den Blick auf legislatorischen Nachholbedarf sowie auf zukünftige Gestaltungspotenziale. Ein besonderes Augenmerk gilt den hybriden sowie den wiederentdeckten und neuen Gussformen an der Peripherie des Gesellschaftsrechts. Hierzu gehören namentlich die GmbH & Co. KG, die Genossenschaft, die Unternehmens- und Privatstiftung, Sozialunternehmen und die gemeinnützige GmbH sowie der Vorschlag einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen.
Produktdetails
Produktdetails
Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht BtrIPR 144
Susanne Kalss (Herausgegeben von) is a university professor at the Institute for Civil and Corporate Law at the Vienna University of Economics and Business. Holger Fleischer (Herausgegeben von) is Director at the Max Planck Institute for Comparative and International Private Law in Hamburg. Hans-Ueli Vogt (Herausgegeben von) is Professor of Private and Commercial Law at the University of Zurich.
Inhaltsangabe
Ulrich Torggler/Lena Tschurlovich: Lande der Berge, Land am Strome ... Entwicklungen und Besonderheiten der Rechtsformen in Österreich - Tizian Troxler: Rechtformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit - Holger Fleischer: Ein Panorama der Rechtsformen in Deutschland - Lukas Glanzmann: Verhältnis von Aktiengesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz - Julia Nicolussi: Die GmbH & Co. KG in Österreich - Christoph B. Bühler: Die Unternehmensstiftung in der Schweiz - Nikolaus Arnold: Die österreichische Privatstiftung - Walter Bayer: Der Vorschlag einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen - Birgit Weitemeyer: Sozialunternehmen und gemeinnützige GmbH in Deutschland - Stephan Frotz: Die Genossenschaft in Österreich - Harald Bärtschi: Die Genossenschaft in der Schweiz
Ulrich Torggler/Lena Tschurlovich: Lande der Berge, Land am Strome ... Entwicklungen und Besonderheiten der Rechtsformen in Österreich - Tizian Troxler: Rechtformen in der Schweiz. Übersicht und Abgrenzungen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtspersönlichkeit - Holger Fleischer: Ein Panorama der Rechtsformen in Deutschland - Lukas Glanzmann: Verhältnis von Aktiengesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der Schweiz - Julia Nicolussi: Die GmbH & Co. KG in Österreich - Christoph B. Bühler: Die Unternehmensstiftung in der Schweiz - Nikolaus Arnold: Die österreichische Privatstiftung - Walter Bayer: Der Vorschlag einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen - Birgit Weitemeyer: Sozialunternehmen und gemeinnützige GmbH in Deutschland - Stephan Frotz: Die Genossenschaft in Österreich - Harald Bärtschi: Die Genossenschaft in der Schweiz
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826