54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Regeneration: Die reichsten Ressourcen der Natur liegen in der Natur selbst! Der menschliche Mund verfügt über bemerkenswerte Eigenschaften, er ist sehr anfällig für traumatische Verletzungen, mikrobielle Angriffe und angeborene Anomalien. Da das menschliche Gebiss eine entscheidende Rolle beim Kauen, Sprechen und in der Ästhetik spielt, ist die Suche nach eindeutigen und wirksameren Strategien zur Wiederherstellung der Funktionalität im Falle einer Störung wichtig. Umfassende Entwicklungen auf dem Gebiet der Stammzellen- und Tissue-Engineering-Techniken und deren Anwendungen haben die…mehr

Produktbeschreibung
Regeneration: Die reichsten Ressourcen der Natur liegen in der Natur selbst! Der menschliche Mund verfügt über bemerkenswerte Eigenschaften, er ist sehr anfällig für traumatische Verletzungen, mikrobielle Angriffe und angeborene Anomalien. Da das menschliche Gebiss eine entscheidende Rolle beim Kauen, Sprechen und in der Ästhetik spielt, ist die Suche nach eindeutigen und wirksameren Strategien zur Wiederherstellung der Funktionalität im Falle einer Störung wichtig. Umfassende Entwicklungen auf dem Gebiet der Stammzellen- und Tissue-Engineering-Techniken und deren Anwendungen haben die Anwendung der regenerativen Medizin in der Zahnmedizin möglich gemacht. Die jüngsten Fortschritte und Entwicklungen haben die klinische Relevanz dieses aufstrebenden Bereichs in der Zahnheilkunde als praktikable restaurative Option für den Ersatz und die Regeneration von Zahngeweben vergrößert. Die regenerative Endodontie ist eine unumgängliche Therapie und ein Aufruf zum Handeln. Das freigesetztePotenzial der regenerativen Endodontie könnte jedes Jahr Millionen von Patienten zugute kommen.
Autorenporträt
El Dr. Nitin Gupta es medalla de oro en Odontología de Salud Pública por la RGUHS. Trabaja como profesor titular en el Dr. D Y Patil Dental College, Pimpri, y también es médico privado. Se dedica a la formación de posgrado y a la consultoría en bioestadística y epidemiología. Ha sido ponente invitado en varios institutos.