Hannelore Winkler
"Neues Wort"
Die Göttliche Wirksamkeit unter den Menschen Grundlagen der Urzeit bis zur Zeitenwende 4151 v. Chr. - 23 n. Chr. - 1840 - 2352 Lehrschrift nach Jakob Lorber Altes und Neues Testament
Hannelore Winkler
"Neues Wort"
Die Göttliche Wirksamkeit unter den Menschen Grundlagen der Urzeit bis zur Zeitenwende 4151 v. Chr. - 23 n. Chr. - 1840 - 2352 Lehrschrift nach Jakob Lorber Altes und Neues Testament
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die Welt steht unter göttlicher Führung; aber der Mensch soll nicht gezwungen werden, das zuzugeben, sondern soll in freier Überlegung es einsehen und begreifen. Ist er so weit, dann enthüllen ihm die Eingeweihten stufenweise ihre Geheimnisse. Das Buch enthält Texte, die von Gott-Vater selbst handeln. Er selbst kommt zu Wort. Seine Lehrreden werden wiedergegeben, welche er zu verschiedenen Zeiten, auserwählten Führungspersönlichkeiten der Hauptstammlinie erteilte. Ziel ist es die "Kirchengeschichte" des Altertums zusammenhängend darzustellen. Das Leben wird nach vorwärts gelebt, aber nach…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
Die Welt steht unter göttlicher Führung; aber der Mensch soll nicht gezwungen werden, das zuzugeben, sondern soll in freier Überlegung es einsehen und begreifen. Ist er so weit, dann enthüllen ihm die Eingeweihten stufenweise ihre Geheimnisse. Das Buch enthält Texte, die von Gott-Vater selbst handeln. Er selbst kommt zu Wort. Seine Lehrreden werden wiedergegeben, welche er zu verschiedenen Zeiten, auserwählten Führungspersönlichkeiten der Hauptstammlinie erteilte. Ziel ist es die "Kirchengeschichte" des Altertums zusammenhängend darzustellen. Das Leben wird nach vorwärts gelebt, aber nach rückwärts gedacht. Deshalb müssen die lebendigen Vorgänge des kulturellen Gedächtnisses neu vorgetragen werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Bautz
- Seitenzahl: 703
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 167mm x 37mm
- Gewicht: 1166g
- ISBN-13: 9783883099811
- ISBN-10: 3883099813
- Artikelnr.: 42443505
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Bautz
- Seitenzahl: 703
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 167mm x 37mm
- Gewicht: 1166g
- ISBN-13: 9783883099811
- ISBN-10: 3883099813
- Artikelnr.: 42443505
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Vorwort
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungen
Abkürzung Zeitschriften
Abkürzung Autoren
Fragestellungen
Einleitung
Gott: Wer oder was ist Gott?
I. Zeitperiode A 4151-3231 v.Chr.
GOTT-VATER unter den Adamiten
Erste Menschen-Schöpfungsperiode
Wie ging die Schöpfung vor sich?
Wohnort Paradies bezeichnet Bethlehem
Erster Sündenfall zur Reifezeit
Das Gericht des HERRN
Zweiter Sündenfall zur Weinreifezeit
Vertreibung aus dem Paradies zu Bethlehem
3831 v.Chr. Brudermord des Cahins an Ahbel Cahin, 2. Gen., Sohn des Adams
4110/4010/3831 v.Chr. Beginn der Kultur der Cahiniten in Nhod
Hanoch, 3. Gen., Sohn des Cahins
Übersicht Cahiniten-Hanochiten
Meduhed, 4. Gen., Linie Farak, Stammvater in Ihypon/Japan
Sihin, Stammvater in Sina/China
I. Zeitperiode B 3231-2488 v.Chr.
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden unter den Adamiten-Sethiten im Kaukasus
Übersicht Adamiten-Sethiten
Resümee Urkirche
Datierungen Zeitstufe 1
Tabelle I Genealogie Hauptstammlinie Adamiten-Sethiten
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden in Hanoch unter den Cahiniten-Hanochiten im Land Nhod
Kaukasus, in der Höhe
Hanoch in Nhod
Kaukasus, in der Höhe
3221 v.Chr. Tod Adam
Testament Adam
3191 v.Chr. Tod Eva
3088 v.Chr. Entrückung des Hohenpriesters Henoch
3056 v.Chr. der Herr beruft Lamech zum Hohenpriester
Hanoch in Nhod ab 3056 v.Chr.
Testament des Königs Lamech i.d.T.
Kaukasus, in der Höhe 3000 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 3000 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe ca. 2680 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 2680 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe Vorflutzeit, letzte Frist 2523 v.Chr.
Hanoch in Nhod Vorflutzeit
Noah sandte 20 Jahre vor der Flut Boten aus 2508 v.Chr. Bote Kisarell im Hochland Ural, Sohn des Mahals
Flutwarnung 2508 v.Chr./1643 n. Adam
2508 v.Chr. Bote Waltar in Hanoch, Sohn des Mahals
Kaukasus, in der Höhe, Noah baute die Arche
Mahal und seine vier Kinder
Tabelle II Adamiten-Sethiten Hauptstammlinie
Tabelle III Cahiniten-Hanochiten Hauptstammlinie
II. Zeitperiode 2488 v.Chr.
GOTT-VATER im Jahre 2487 v.Chr. auf Erden zu Beginn der Sündflut und ein Jahr später zu Ende der Flut 2486 v.Chr.
Mahal wünschte den Bau einer kleineren Arche für sich und seine drei Kinder
Sündflutjahr, Noah bestieg die Arche 2487 v.Chr.
Sündflutende, Ausstieg 2486 v.Chr.
Übersicht Sündflut
Armenien, Eriwan, 2486 v.Chr.
Kanaan, Sidon, 2476 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
III. Zeitperiode 2486-7 v.Chr.
Sumer ab 2385 v.Chr.
Tabelle IV Genealogie Hauptstammlinie Noachiden-Semiten
Kanaan ab 2119 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
Abram 2194-2019 v.Chr.
AT 1Mo 12,1 - 1Mo 25,11
Isaak 2094-1914 v.Chr.
AT 1Mo 25,23 - 1Mo 27,40
Übersicht Vorväter
Jakob 2034-1887 v.Chr.
AT 1Mo 28,13 - 1Mo 49,32
Übersicht Israeliten
Übersicht 12 Patriarchen
Josef 1945-1835 v.Chr.
AT 1Mo 41,38 - 1Mo 50,26
Testament Jakob
Mose 1768-1648 v.Chr.
AT 2Mo 3,2 - 5Mo 34,10
Übersicht Priesterstamm Levi
Die 10 Gebote am Sinai
Übersicht Generäle für den Heerbann AT 4Mo 1,5-15
Lagerordnung um Offenbarungszelt AT 4Mo 2,1-34
Übersicht Kundschafter AT 4Mo 13,4-15
Übersicht Katasterbeamte im West-Jordanland AT 4Mo 34,19-28; 35,1-14
Testament Mose
Josua 1732-1622 v.Chr.
AT Jos 1,1 - Jos 24,32
Israels Untreue gegen Gott-Vater Richterzeit 1622-1062 v.Chr. AT Ri 2,1 - Ri 17,5
Übersicht Hauptstammlinie Juda-Perez-David
Übersicht große und kleine Propheten
IV. Zeitperiode 7 v. - 26 n.Chr.
GOTT-VATER auf Erden, die zweite Schöpfung
Die große ZEIT der ZEITEN, Jesus von Bethlehem
Wann hat Jesus seine Lehrtätigkeit begonnen?
Der Herr zeugte unter den Juden mehrmals von sich als Messias
1. Lehrjahr 23 n.Chr.
2. Lehrjahr 24.n.Chr.
3. Lehrjahr 25 n.Chr.
Testament Jesus
V. Zeitperiode 26-1840
GOTTES Geist auf Erden in CHRISTUS nach der Auferstehung im Jahr 26 n.Chr.
Was ist der Geist Gottes?
Was ist Heiliger Geist?
Die Evangelisten
Apostel Johannes
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungen
Abkürzung Zeitschriften
Abkürzung Autoren
Fragestellungen
Einleitung
Gott: Wer oder was ist Gott?
I. Zeitperiode A 4151-3231 v.Chr.
GOTT-VATER unter den Adamiten
Erste Menschen-Schöpfungsperiode
Wie ging die Schöpfung vor sich?
Wohnort Paradies bezeichnet Bethlehem
Erster Sündenfall zur Reifezeit
Das Gericht des HERRN
Zweiter Sündenfall zur Weinreifezeit
Vertreibung aus dem Paradies zu Bethlehem
3831 v.Chr. Brudermord des Cahins an Ahbel Cahin, 2. Gen., Sohn des Adams
4110/4010/3831 v.Chr. Beginn der Kultur der Cahiniten in Nhod
Hanoch, 3. Gen., Sohn des Cahins
Übersicht Cahiniten-Hanochiten
Meduhed, 4. Gen., Linie Farak, Stammvater in Ihypon/Japan
Sihin, Stammvater in Sina/China
I. Zeitperiode B 3231-2488 v.Chr.
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden unter den Adamiten-Sethiten im Kaukasus
Übersicht Adamiten-Sethiten
Resümee Urkirche
Datierungen Zeitstufe 1
Tabelle I Genealogie Hauptstammlinie Adamiten-Sethiten
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden in Hanoch unter den Cahiniten-Hanochiten im Land Nhod
Kaukasus, in der Höhe
Hanoch in Nhod
Kaukasus, in der Höhe
3221 v.Chr. Tod Adam
Testament Adam
3191 v.Chr. Tod Eva
3088 v.Chr. Entrückung des Hohenpriesters Henoch
3056 v.Chr. der Herr beruft Lamech zum Hohenpriester
Hanoch in Nhod ab 3056 v.Chr.
Testament des Königs Lamech i.d.T.
Kaukasus, in der Höhe 3000 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 3000 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe ca. 2680 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 2680 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe Vorflutzeit, letzte Frist 2523 v.Chr.
Hanoch in Nhod Vorflutzeit
Noah sandte 20 Jahre vor der Flut Boten aus 2508 v.Chr. Bote Kisarell im Hochland Ural, Sohn des Mahals
Flutwarnung 2508 v.Chr./1643 n. Adam
2508 v.Chr. Bote Waltar in Hanoch, Sohn des Mahals
Kaukasus, in der Höhe, Noah baute die Arche
Mahal und seine vier Kinder
Tabelle II Adamiten-Sethiten Hauptstammlinie
Tabelle III Cahiniten-Hanochiten Hauptstammlinie
II. Zeitperiode 2488 v.Chr.
GOTT-VATER im Jahre 2487 v.Chr. auf Erden zu Beginn der Sündflut und ein Jahr später zu Ende der Flut 2486 v.Chr.
Mahal wünschte den Bau einer kleineren Arche für sich und seine drei Kinder
Sündflutjahr, Noah bestieg die Arche 2487 v.Chr.
Sündflutende, Ausstieg 2486 v.Chr.
Übersicht Sündflut
Armenien, Eriwan, 2486 v.Chr.
Kanaan, Sidon, 2476 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
III. Zeitperiode 2486-7 v.Chr.
Sumer ab 2385 v.Chr.
Tabelle IV Genealogie Hauptstammlinie Noachiden-Semiten
Kanaan ab 2119 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
Abram 2194-2019 v.Chr.
AT 1Mo 12,1 - 1Mo 25,11
Isaak 2094-1914 v.Chr.
AT 1Mo 25,23 - 1Mo 27,40
Übersicht Vorväter
Jakob 2034-1887 v.Chr.
AT 1Mo 28,13 - 1Mo 49,32
Übersicht Israeliten
Übersicht 12 Patriarchen
Josef 1945-1835 v.Chr.
AT 1Mo 41,38 - 1Mo 50,26
Testament Jakob
Mose 1768-1648 v.Chr.
AT 2Mo 3,2 - 5Mo 34,10
Übersicht Priesterstamm Levi
Die 10 Gebote am Sinai
Übersicht Generäle für den Heerbann AT 4Mo 1,5-15
Lagerordnung um Offenbarungszelt AT 4Mo 2,1-34
Übersicht Kundschafter AT 4Mo 13,4-15
Übersicht Katasterbeamte im West-Jordanland AT 4Mo 34,19-28; 35,1-14
Testament Mose
Josua 1732-1622 v.Chr.
AT Jos 1,1 - Jos 24,32
Israels Untreue gegen Gott-Vater Richterzeit 1622-1062 v.Chr. AT Ri 2,1 - Ri 17,5
Übersicht Hauptstammlinie Juda-Perez-David
Übersicht große und kleine Propheten
IV. Zeitperiode 7 v. - 26 n.Chr.
GOTT-VATER auf Erden, die zweite Schöpfung
Die große ZEIT der ZEITEN, Jesus von Bethlehem
Wann hat Jesus seine Lehrtätigkeit begonnen?
Der Herr zeugte unter den Juden mehrmals von sich als Messias
1. Lehrjahr 23 n.Chr.
2. Lehrjahr 24.n.Chr.
3. Lehrjahr 25 n.Chr.
Testament Jesus
V. Zeitperiode 26-1840
GOTTES Geist auf Erden in CHRISTUS nach der Auferstehung im Jahr 26 n.Chr.
Was ist der Geist Gottes?
Was ist Heiliger Geist?
Die Evangelisten
Apostel Johannes
Vorwort
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungen
Abkürzung Zeitschriften
Abkürzung Autoren
Fragestellungen
Einleitung
Gott: Wer oder was ist Gott?
I. Zeitperiode A 4151-3231 v.Chr.
GOTT-VATER unter den Adamiten
Erste Menschen-Schöpfungsperiode
Wie ging die Schöpfung vor sich?
Wohnort Paradies bezeichnet Bethlehem
Erster Sündenfall zur Reifezeit
Das Gericht des HERRN
Zweiter Sündenfall zur Weinreifezeit
Vertreibung aus dem Paradies zu Bethlehem
3831 v.Chr. Brudermord des Cahins an Ahbel Cahin, 2. Gen., Sohn des Adams
4110/4010/3831 v.Chr. Beginn der Kultur der Cahiniten in Nhod
Hanoch, 3. Gen., Sohn des Cahins
Übersicht Cahiniten-Hanochiten
Meduhed, 4. Gen., Linie Farak, Stammvater in Ihypon/Japan
Sihin, Stammvater in Sina/China
I. Zeitperiode B 3231-2488 v.Chr.
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden unter den Adamiten-Sethiten im Kaukasus
Übersicht Adamiten-Sethiten
Resümee Urkirche
Datierungen Zeitstufe 1
Tabelle I Genealogie Hauptstammlinie Adamiten-Sethiten
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden in Hanoch unter den Cahiniten-Hanochiten im Land Nhod
Kaukasus, in der Höhe
Hanoch in Nhod
Kaukasus, in der Höhe
3221 v.Chr. Tod Adam
Testament Adam
3191 v.Chr. Tod Eva
3088 v.Chr. Entrückung des Hohenpriesters Henoch
3056 v.Chr. der Herr beruft Lamech zum Hohenpriester
Hanoch in Nhod ab 3056 v.Chr.
Testament des Königs Lamech i.d.T.
Kaukasus, in der Höhe 3000 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 3000 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe ca. 2680 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 2680 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe Vorflutzeit, letzte Frist 2523 v.Chr.
Hanoch in Nhod Vorflutzeit
Noah sandte 20 Jahre vor der Flut Boten aus 2508 v.Chr. Bote Kisarell im Hochland Ural, Sohn des Mahals
Flutwarnung 2508 v.Chr./1643 n. Adam
2508 v.Chr. Bote Waltar in Hanoch, Sohn des Mahals
Kaukasus, in der Höhe, Noah baute die Arche
Mahal und seine vier Kinder
Tabelle II Adamiten-Sethiten Hauptstammlinie
Tabelle III Cahiniten-Hanochiten Hauptstammlinie
II. Zeitperiode 2488 v.Chr.
GOTT-VATER im Jahre 2487 v.Chr. auf Erden zu Beginn der Sündflut und ein Jahr später zu Ende der Flut 2486 v.Chr.
Mahal wünschte den Bau einer kleineren Arche für sich und seine drei Kinder
Sündflutjahr, Noah bestieg die Arche 2487 v.Chr.
Sündflutende, Ausstieg 2486 v.Chr.
Übersicht Sündflut
Armenien, Eriwan, 2486 v.Chr.
Kanaan, Sidon, 2476 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
III. Zeitperiode 2486-7 v.Chr.
Sumer ab 2385 v.Chr.
Tabelle IV Genealogie Hauptstammlinie Noachiden-Semiten
Kanaan ab 2119 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
Abram 2194-2019 v.Chr.
AT 1Mo 12,1 - 1Mo 25,11
Isaak 2094-1914 v.Chr.
AT 1Mo 25,23 - 1Mo 27,40
Übersicht Vorväter
Jakob 2034-1887 v.Chr.
AT 1Mo 28,13 - 1Mo 49,32
Übersicht Israeliten
Übersicht 12 Patriarchen
Josef 1945-1835 v.Chr.
AT 1Mo 41,38 - 1Mo 50,26
Testament Jakob
Mose 1768-1648 v.Chr.
AT 2Mo 3,2 - 5Mo 34,10
Übersicht Priesterstamm Levi
Die 10 Gebote am Sinai
Übersicht Generäle für den Heerbann AT 4Mo 1,5-15
Lagerordnung um Offenbarungszelt AT 4Mo 2,1-34
Übersicht Kundschafter AT 4Mo 13,4-15
Übersicht Katasterbeamte im West-Jordanland AT 4Mo 34,19-28; 35,1-14
Testament Mose
Josua 1732-1622 v.Chr.
AT Jos 1,1 - Jos 24,32
Israels Untreue gegen Gott-Vater Richterzeit 1622-1062 v.Chr. AT Ri 2,1 - Ri 17,5
Übersicht Hauptstammlinie Juda-Perez-David
Übersicht große und kleine Propheten
IV. Zeitperiode 7 v. - 26 n.Chr.
GOTT-VATER auf Erden, die zweite Schöpfung
Die große ZEIT der ZEITEN, Jesus von Bethlehem
Wann hat Jesus seine Lehrtätigkeit begonnen?
Der Herr zeugte unter den Juden mehrmals von sich als Messias
1. Lehrjahr 23 n.Chr.
2. Lehrjahr 24.n.Chr.
3. Lehrjahr 25 n.Chr.
Testament Jesus
V. Zeitperiode 26-1840
GOTTES Geist auf Erden in CHRISTUS nach der Auferstehung im Jahr 26 n.Chr.
Was ist der Geist Gottes?
Was ist Heiliger Geist?
Die Evangelisten
Apostel Johannes
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungen
Abkürzung Zeitschriften
Abkürzung Autoren
Fragestellungen
Einleitung
Gott: Wer oder was ist Gott?
I. Zeitperiode A 4151-3231 v.Chr.
GOTT-VATER unter den Adamiten
Erste Menschen-Schöpfungsperiode
Wie ging die Schöpfung vor sich?
Wohnort Paradies bezeichnet Bethlehem
Erster Sündenfall zur Reifezeit
Das Gericht des HERRN
Zweiter Sündenfall zur Weinreifezeit
Vertreibung aus dem Paradies zu Bethlehem
3831 v.Chr. Brudermord des Cahins an Ahbel Cahin, 2. Gen., Sohn des Adams
4110/4010/3831 v.Chr. Beginn der Kultur der Cahiniten in Nhod
Hanoch, 3. Gen., Sohn des Cahins
Übersicht Cahiniten-Hanochiten
Meduhed, 4. Gen., Linie Farak, Stammvater in Ihypon/Japan
Sihin, Stammvater in Sina/China
I. Zeitperiode B 3231-2488 v.Chr.
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden unter den Adamiten-Sethiten im Kaukasus
Übersicht Adamiten-Sethiten
Resümee Urkirche
Datierungen Zeitstufe 1
Tabelle I Genealogie Hauptstammlinie Adamiten-Sethiten
GOTT-VATER 3231 v.Chr. auf Erden in Hanoch unter den Cahiniten-Hanochiten im Land Nhod
Kaukasus, in der Höhe
Hanoch in Nhod
Kaukasus, in der Höhe
3221 v.Chr. Tod Adam
Testament Adam
3191 v.Chr. Tod Eva
3088 v.Chr. Entrückung des Hohenpriesters Henoch
3056 v.Chr. der Herr beruft Lamech zum Hohenpriester
Hanoch in Nhod ab 3056 v.Chr.
Testament des Königs Lamech i.d.T.
Kaukasus, in der Höhe 3000 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 3000 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe ca. 2680 v.Chr.
Hanoch in Nhod ab 2680 v.Chr.
Kaukasus, in der Höhe Vorflutzeit, letzte Frist 2523 v.Chr.
Hanoch in Nhod Vorflutzeit
Noah sandte 20 Jahre vor der Flut Boten aus 2508 v.Chr. Bote Kisarell im Hochland Ural, Sohn des Mahals
Flutwarnung 2508 v.Chr./1643 n. Adam
2508 v.Chr. Bote Waltar in Hanoch, Sohn des Mahals
Kaukasus, in der Höhe, Noah baute die Arche
Mahal und seine vier Kinder
Tabelle II Adamiten-Sethiten Hauptstammlinie
Tabelle III Cahiniten-Hanochiten Hauptstammlinie
II. Zeitperiode 2488 v.Chr.
GOTT-VATER im Jahre 2487 v.Chr. auf Erden zu Beginn der Sündflut und ein Jahr später zu Ende der Flut 2486 v.Chr.
Mahal wünschte den Bau einer kleineren Arche für sich und seine drei Kinder
Sündflutjahr, Noah bestieg die Arche 2487 v.Chr.
Sündflutende, Ausstieg 2486 v.Chr.
Übersicht Sündflut
Armenien, Eriwan, 2486 v.Chr.
Kanaan, Sidon, 2476 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
III. Zeitperiode 2486-7 v.Chr.
Sumer ab 2385 v.Chr.
Tabelle IV Genealogie Hauptstammlinie Noachiden-Semiten
Kanaan ab 2119 v.Chr.
Wissenschaftliche Anmerkungen zum Alten Testament (AT)
Abram 2194-2019 v.Chr.
AT 1Mo 12,1 - 1Mo 25,11
Isaak 2094-1914 v.Chr.
AT 1Mo 25,23 - 1Mo 27,40
Übersicht Vorväter
Jakob 2034-1887 v.Chr.
AT 1Mo 28,13 - 1Mo 49,32
Übersicht Israeliten
Übersicht 12 Patriarchen
Josef 1945-1835 v.Chr.
AT 1Mo 41,38 - 1Mo 50,26
Testament Jakob
Mose 1768-1648 v.Chr.
AT 2Mo 3,2 - 5Mo 34,10
Übersicht Priesterstamm Levi
Die 10 Gebote am Sinai
Übersicht Generäle für den Heerbann AT 4Mo 1,5-15
Lagerordnung um Offenbarungszelt AT 4Mo 2,1-34
Übersicht Kundschafter AT 4Mo 13,4-15
Übersicht Katasterbeamte im West-Jordanland AT 4Mo 34,19-28; 35,1-14
Testament Mose
Josua 1732-1622 v.Chr.
AT Jos 1,1 - Jos 24,32
Israels Untreue gegen Gott-Vater Richterzeit 1622-1062 v.Chr. AT Ri 2,1 - Ri 17,5
Übersicht Hauptstammlinie Juda-Perez-David
Übersicht große und kleine Propheten
IV. Zeitperiode 7 v. - 26 n.Chr.
GOTT-VATER auf Erden, die zweite Schöpfung
Die große ZEIT der ZEITEN, Jesus von Bethlehem
Wann hat Jesus seine Lehrtätigkeit begonnen?
Der Herr zeugte unter den Juden mehrmals von sich als Messias
1. Lehrjahr 23 n.Chr.
2. Lehrjahr 24.n.Chr.
3. Lehrjahr 25 n.Chr.
Testament Jesus
V. Zeitperiode 26-1840
GOTTES Geist auf Erden in CHRISTUS nach der Auferstehung im Jahr 26 n.Chr.
Was ist der Geist Gottes?
Was ist Heiliger Geist?
Die Evangelisten
Apostel Johannes