35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Multiple Sklerose wird als chronische Autoimmunerkrankung bezeichnet, die das zentrale Nervensystem betrifft. Der evolutionäre Verlauf der MS ist heterogen, mit unterschiedlichen Progressionsgraden und klinischen Überschneidungen. Unter den nicht-motorischen Symptomen werden zunehmend kognitive Beeinträchtigungen als eine Manifestation der MS anerkannt, die relativ früh im Krankheitsverlauf auftreten können. Ob es tatsächlich eine gutartige Form der MS gibt, ist umstritten, und ihre genaue Definition ist immer wieder geändert worden. Derzeit gibt es keine prognostischen Marker, die die…mehr

Produktbeschreibung
Multiple Sklerose wird als chronische Autoimmunerkrankung bezeichnet, die das zentrale Nervensystem betrifft. Der evolutionäre Verlauf der MS ist heterogen, mit unterschiedlichen Progressionsgraden und klinischen Überschneidungen. Unter den nicht-motorischen Symptomen werden zunehmend kognitive Beeinträchtigungen als eine Manifestation der MS anerkannt, die relativ früh im Krankheitsverlauf auftreten können. Ob es tatsächlich eine gutartige Form der MS gibt, ist umstritten, und ihre genaue Definition ist immer wieder geändert worden. Derzeit gibt es keine prognostischen Marker, die die gutartige Entwicklung der MS vorhersagen können. Die Verwendung von radiologischen Markern, die mit einem lang anhaltenden benignen Verlauf der MS in Verbindung gebracht werden, könnte jedoch zu einer zuverlässigeren Definition des benignen Verlaufs führen.
Autorenporträt
Abschluss in Medizin an der Faculdade Brasileira, Spezialisierung in Neurologie an der Bundesuniversität von Juiz de Fora. Master-Abschluss in Neurologie an der Bundesuniversität des Bundesstaates Rio de Janeiro mit Schwerpunkt auf kognitiven Störungen und Multipler Sklerose. Derzeit Doktoratsstudium in pharmazeutischen Wissenschaften.