Wissenschaftlich aktuell und fundiert - und trotzdem fesselnd und spannend zu lesen: der neue GOLDENBERG!
Neu in der 4. Auflage:
- Viele neue illustrierte Beispiele aus der Klinik
- Sämtliche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungs- und Studienergebnisse und deren Alltagsrelevanz für die Patienten
- Erweiterung des Glossars um neue oder populär gewordene Begriffe (z.B. "mirror neurons", "theory of mind")
- Ergänzung des kommentierten Literaturverzeichnisses um weiterführende und Originalarbeiten
Das Buch ist anerkannte Prüfungsgrundlage für das Curriculum "Kognitive Neurologie" der DGN.
Neu in der 4. Auflage:
- Viele neue illustrierte Beispiele aus der Klinik
- Sämtliche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Forschungs- und Studienergebnisse und deren Alltagsrelevanz für die Patienten
- Erweiterung des Glossars um neue oder populär gewordene Begriffe (z.B. "mirror neurons", "theory of mind")
- Ergänzung des kommentierten Literaturverzeichnisses um weiterführende und Originalarbeiten
Das Buch ist anerkannte Prüfungsgrundlage für das Curriculum "Kognitive Neurologie" der DGN.
"Ein eindnrucksvolles, lebendig geschriebenes Fachbuch, das Ergotherapeuten aufgrund des fundierten Wissens bereichert. Es bietet einen informativen Überblick mit praxisnahen Erläuterungen und sichert einen optimalen Einstieg in die Neuropsychologie." -- ergopraxis, 05/2008
"Dieses Standardwerk ermöglicht damit einen faszinierenden Einblick in die (Dis)Funktionalität unseres Gehirns und hilft nebenbei durch eine hervorragende Didaktik bei der Vorbereitung auf die mündliche Fachprüfung Neuropsychologie." -- PsychoLit-Newsletter, Universität Braunschweig, 10/2007
"Dieses Standardwerk ermöglicht damit einen faszinierenden Einblick in die (Dis)Funktionalität unseres Gehirns und hilft nebenbei durch eine hervorragende Didaktik bei der Vorbereitung auf die mündliche Fachprüfung Neuropsychologie." -- PsychoLit-Newsletter, Universität Braunschweig, 10/2007