Dieses Buch befasst sich mit dem komplexen Prozess der neuronalen Reparatur und funktionellen Erholung nach einem Schlaganfall. Es erforscht die biologischen Mechanismen der Neuroplastizität, der axonalen Regeneration und der kortikalen Reorganisation und setzt sie in praktische, evidenzbasierte Rehabilitationsstrategien um. Das Buch richtet sich an Kliniker, Therapeuten, Forscher und Studenten und schlägt eine Brücke zwischen Neurowissenschaften und Physiotherapie, indem es Einblicke in Interventionen nach einem Schlaganfall bietet, die die motorische Erholung, die kognitiven Funktionen und die Unabhängigkeit fördern. Fallstudien, klinische Richtlinien und neue Therapien wie Neuromodulation und aufgabenspezifisches Training werden ausführlich besprochen. Mit dem Schwerpunkt auf einem multidisziplinären Ansatz führt dieses umfassende Werk den Leser durch die Wege der Heilung und Wiederherstellung nach einem Schlaganfall.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







